Stark besetztes Turnier in Mannheim mit Eppinger Beteiligung
Die Schnellschach-Meisterschaft des Badischen Schachverbandes „kränkelte“ in den letzten Jahres etwas hinsichtlich der Teilnehmerzahlen und der Qualität.
Dieses Mal war der erst vor Jahresfrist wieder gegründete SK Rheinau-Pfingstberg der Ausrichter. Nicht weniger als 90 Teilnehmer zog die Veranstaltung in Mannheim-Rheinau an, darunter zahlreiche Titelträger.
Das Herrenturnier (80 Teilnehmer, 11 Runden) gewann der Favorit! Der deutsche Vizemeister GM Rainer Buhmann (SV Hockenheim) erzielte 9 Punkte und die bessere Buchholzwertung vor dem punktgleichen FM Jörg Schwalfenberg (HSK/Handschuhsheim). Diese beiden Spieler lösten die Tickets zur „Deutschen“. Dahinter kam eine Dreiergruppe mit jeweils 8 Punkten ein. FM Maximilian Meinhardt (SC Eppingen) hatte die bessere Wertung gegenüber IM Till Wippermann (SG Heidelberg-Kirchheim) und IM Viktor Gasthofer (SF Bad Mergentheim) und hofft auf einen Freiplatz, so denn an den BSV einer vergeben würde. FM Bernd Schneider, im Vorjahr noch Sechster bei der „Deutschen“ kam mit 7 Punkten auf Platz 14, IM Ulrich Schulze mit der gleichen Punktzahl auf Platz 15. Auf Platz 33 dann mit Werner Gauweiler ein passives Mitglied des SC Eppingen mit 6 Punkten. Der pensionierte Pädagoge, der mit dem SC Eppingen 1978 badischer Oberligameister wurde, wohnt jetzt in Mannheim und spielt für „Schachhaus“ Ludwigshafen. Trotz längerer Turnierpause hat er offenbar nichts verlernt! Schließlich spielte aus dem Eppinger Lager noch Hans Dekan mit. Auch er kam auf 6 Punkte und Platz 37. Ein Großmeister, 9 internationale Meister und 5 FIDE-Meister – das hat es bei badischen Turnieren lange nicht gegeben!
Im Damenturnier (10 Teilnehmerinnen, Rundenturnier) dominierten die beiden internationalen Frauenmeisterinnen klar. WIM Nellya Vidonyak (SV Hockenheim) gewann mit totalen 9 Punkten vor WIM Polina Zilberman (SV Walldorf) mit 7,5 Punkten.