Doppelsieg der favorisierten Russen – Eppinger Großmeister mit guten Leistungen

Die Kontinentalmeisterschaft in Heraklion sah nach langer Durststrecke endlich mal wieder die favorisierten Russen vorne. Bei den Männern glich der Sieg einem Triumph. Mit 17:1-Mannschaftspunkten gewann das von GM Peter Svidler (der in der deutschen Bundesliga für den OSC Baden an Brett 2 auf Punktejagd geht) angeführte Team überlegen vor Olympiasieger Armenien (14:4) und dem hoch eingeschätzten Aufgebot von Aserbaidschan (13:5). Die deutsche Mannschaft belegte mit 8:10-Punkten einen enttäuschenden 23. Platz unter 40 Mannschaften.
Bei den Frauen entschieden die Russinnen das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Polen am Ende für sich. Bronze ging an die Armenierinnen, die mit ihrem Sieg gegen die Polinnen in der 8. Runde für eine Vorentscheidung sorgten.
Die Eppinger Teilnehmer an der EURO schlugen sich unterschiedlich. Am Spitzenbrett der Niederlande holte GM Sergei Tiviakov mit 4,5 Punkten aus 9 Partien gegen stärkste Konkurrenz ein gutes Ergebnis und eine leichte Wertungsverbesserung. Im ungarischen Aufgebot, das in der Endabrechnung auf einem guten 10 Platz landete, konnte GM Zoltán Gyimesi an Brett 2 mit 2,5 Punkten aus 6 Partien die in ihn gesetzten Erwartungen nicht ganz erfüllen; GM Csaba Balogh zeigte an Brett 3 mit 4,5 Punkten aus 8 Partien eine gute Leistung mit starker ELO-Verbesserung und GM Ferenc Berkes überzeugte ungeschlagen mit 5,5 Punkten aus 8 Partien mit einer überragenden ELO-Performance von 2.722.

Euro auf Kreta