Acht Eppinger Mannschaften am Sonntag im Einsatz – Spitzenduell der Landesliga

Die kurze Winterpause ist zu Ende. Bereits am kommenden Sonntag, den 13.01.2008 geht es für alle Eppinger Mannschaften auf Verbandsebene wieder um die Punkte.
In der Landesliga haben sich der SC Eppingen III und der HSK/Handschuhsheim II mit 12 Punkten gegenüber dem Dritten Mosbacher SC (7 Punkte) schon deutlich abgesetzt. Und just diese beiden Mannschaften treffen am kommenden Sonntag ab 10:00 Uhr im Konferenzraum des Hotel-Restaurants „Villa Waldeck“ in Eppingen aufeinander. Eine Vorentscheidung ?
Alle Spieler, die am 09.12.2007 in den oberen Klassen zum Einsatz kamen, sind am 13.01.2008 auf Verbandsebene gesperrt. Das trifft die Eppinger ( Schulte, Welz und Dekan ) etwas härter als die Universitätsstädter (Nippgen und Dr. Neunhöffer), aber die Begegnung ist völlig offen. Die Tagesform sollte entscheiden!
Gesellschaft im Hotel „Villa Waldeck“ leisten den beiden Spitzenteams die Eppinger „Vierte“ und der SC Rohrbach/Boxberg, die parallel um den Klassenerhalt in der Landesliga kämpfen. Hier sollten die Fachwerkstädter leicht favorisiert sein. Aber Vorsicht: in der letzten Saison holten die Heidelberger Vorstädter mit nur sieben Spielern in Eppingen die Punkte.
In der Bezirksklasse führt die „Fünfte“ nach dem vierten Spieltag allein und trifft nun in Leimen auf die dortige 3. Mannschaft. Auch hier gibt es mit der Begegnung SC Leimen II gegen SFB Steinsfurt I ein Parallelspiel und zugleich das Duell zweier Rivalen der Eppinger im Kampf um den Titel der Bezirksklasse. Dieser Umstand wird die Gastgeber wohl nötigen, ihr stärkstes Aufgebot gegen die Sinsheimer Vorstädter zu werfen und auf taktische Personaldispositionen zu verzichten. Insoweit ist den Mannen um Reinhard Faber ein weiterer „Dreier“ zuzutrauen.
In der Kreisklasse A kämpfen gegenwärtig vier Teams um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Zwei von ihnen begegnen sich im Handschuhsheimer Ratshaus im wichtigen Spiel HSK/Handschuhsheim IV gegen SC Eppingen VI. Bei unteren Mannschaften von Großklubs sind Vorhersagen immer problematisch. Die Formationen können sich von Spieltag zu Spieltag entscheidend verändern. Es dürfte angemessen sein, den Ausgang als offen zu bezeichnen.
Beide Vereine treffen am gleichen Ort auch mit ihren untersten und jüngsten Viererteams (Kreisklasse D-2 ) aufeinander: HSK/Handschuhsheim V gegen SC Eppingen X. Auch hier sollten Aufstellung und Tagesform entscheiden.
Alle Auswärtsspiele des SCE beginnen um 9:00 Uhr. Die Abfahrt am Kleinbrückentorplatz in Eppingen ist wie folgt geregelt: SCE V um 8:15 Uhr, SCE VI und SCE X gemeinsam um 8:00 Uhr.
Im Vereinslokal Kaffeehaus Geier in Eppingen geht es an diesem Tag ab 9:00 Uhr dreimal um die Punkte.
In der Kreisklasse B hat es die „Siebte“ mit dem SC Dielheim II zu tun, der dieses Jahr nicht so recht in die Gänge kommt. Insoweit haben die nominell schwächeren Eppinger durchaus ihre Chancen.
In der Kreisklasse C trifft das Sextett der „Achten“ um Binali Yildirim auf den SC Malsch III. Auch hier haben die Eppinger keine schlechten Karten, wenn sie einigermaßen passabel aufgestellt sind.
Auch in der Kreisklasse D-1 ist das Quartett der „Neunten“ gegen den SK Mühlhausen II in der besseren Ausgangsposition – wenn die Aufstellung stimmt!.

Fünfter Spieltag der Verbandsrunde