Überlegener Sieg für das Eppinger Quartett
Düster sah es zu Wochenbeginn für den SC Eppingen als Ausrichter der U12-Meisterschaft für Vierermannschaften aus. Gerade mal vier Teams hatten sich eingeschrieben. Gemeinschaftliche Aufrufe der Eppinger Vereinsführung und des Bezirksvorstandes führten schließlich dazu, dass sich doch noch acht Mannschaften Turnierleiter Holger Mairon (SV Walldorf) zum Rundenturnier im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ stellten.
Es wurde ein Schaulaufen des favorisierten Teams SC Eppingen I mit Christopher Noe (7,0 Punkte aus 7 Partien), Jan Schückler (3,5 Punkte), Philipp Essig (6,0 Punkte) und Cedric Hahn (6,5 Punkte), das alle 7 Begegnungen gewann und mit 21 Mannschaftspunkten und 23 Brettpunkten klarer Sieger wurde. Silber ging an die SG Heidelberg-Kirchheim, Bronze an die SF Baiertal/Schatthausen, die im letzten Jahr die badische Schachjugend noch bei der „Deutschen“ in dieser Altersklasse vertreten hatten. Die Teams SC Eppingen II (Oliver Weißert – Florian Michelmichel – Hannes Eckstein – Patrick Baitinger – Tizian Gruner) und SC Eppingen III (Nicolai Bay – Katharina Bay – Joschka Stach – Schilan Stach) kamen zwar nur auf die Plätze 7 und 8, schlugen sich aber achtbar.
Es ging laut und emotional zu bei den Kleinen. Gelegentlich wurden auch Tränen vergossen, wenn es mal eine unglückliche Niederlage gab. Aber es lief alles fair ab und Turnierleiter Mairon hatte keine Mühe, die Veranstaltung ordentlich über die Runden zu bringen.
Unter den rund 30 Kombattanten fiel die Zahl der Mädchen auf, die in den jüngeren Altersklassen traditionell einen stärkeren Anteil haben.
Für den SC Eppingen und seine siegreiche U12 sind die Termine 07.06.2008 (badische Qualifikation) und 27.-29.06.2008 (baden-württembergische Endrunde) vorzumerken, letztere freilich nur, wenn es den Eppingern gelingt, bei der „Badischen“ einen Medaillenplatz zu ergattern, was denkbar wäre.

