Der Deutsche Meister OSC Baden-Baden kommt in die Hardwaldhalle

Zum zweiten Mal in der Saison 2007-08 hält der Bundesligazug in Eppingen. Am Wochenende 08.-09.03.2008 steigen in Eppingen, Bindlach (nahe Bayreuth), Mülheim/Ruhr und Hamburg die Runden 10 und 11.
In der Eppinger Hardwaldhalle am Berliner Ring empfangen der SC Eppingen und Reisepartner TV Tegernsee den Deutschen Meister OSC Baden-Baden und Aufsteiger SG Turm Trier.
Das Starensemble von der Oos verleiht der Veranstaltung das besondere Flair. Im Aufgebot dieser Weltauswahl stehen Weltmeister Viswanathan Anand, die Weltklassegroßmeister Peter Svidler, Alexei Shirov und Magnus Carlsen und weitere zehn Großmeister, darunter auch der deutsche Vorkämpfer Arkadij Naiditsch, der bei den Mittelbadenern auf Nummer 10 gemeldet ist.
Wer dem Teamchef der Mittelbadener Sven Noppes am Wochenende zur Verfügung stehen wird, weiß man in Eppingen natürlich nicht. Man hofft auf einige aus dem Kreis der „Großen Vier“, am liebsten auf den Weltmeister selbst.
Viswanathan Anand saß in der Saison 2004-05 schon viermal an Eppinger Brettern (damals noch in der Realschule) und fegte in der spektakulärsten Partie der damaligen Spielzeit seinen jetzigen Klubkameraden Liviu-Dieter Nisipeanu, den rumänischen Vorkämpfer vom Brett. Solche Taten will das Publikum sehen und hofft auf Wiederholung.
Interessant dürfte die Aufstellung der Mannen vom Tegernsee werden. Wenn Teamchef Horst Leckner sein Ziel, ein Europacup-Ticket zu ergattern, erreichen will, muss er jetzt seine Joker ziehen (Xiangzhi Bu und Evgeny Alekseev). Auf Platz vier stehen die Oberbayern schon. Ein Platz auf dem „Treppchen“ sollte es schon sein.
Aufsteiger SG Turm Trier ist schwer auszumachen. Zuletzt haben die Römerstädter in starker Aufstellung mächtig gepunktet und stehen auf Platz acht, freilich nur drei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Da wird man wohl das erreichte Terrain nicht wieder verspielen wollen. Eine entsprechend gute Aufstellung wird erwartet.
Und der SC Eppingen? Immer, wenn die Fachwerkstädter ein Heimwochenende hatten, überschnitten sich irgendwo Turniere, so dass sie ihrem eigenen Publikum ihre stärkste Formation nie zeigen konnten. Aber zuletzt Berlin zeigte sich schon ein guter Ansatz. Nur der Spitzenmann fehlte.
Wo bleibt eigentlich Sergei Tiviakov, fragten sich viele Eppinger Schachfreunde? Ist die Meldung nur eine Drohkulisse oder doch eine reelle Option? Teamchef Hans Dekan weiß es – und wird es nicht verraten! Bis 15 Minuten vor Spielbeginn, dann muss er seine Aufstellung den Schiedsrichtern präsentieren.
Ein interessantes Schach-Wochenende wird es auf jeden Fall werden. Ein richtiger Megaevent steht an. In der Mensa werden die Bundesligapartien gespielt, im vorderen Teil der großen Halle werden die Partien auf Videoleinwand übertragen. Im letzten Drittel der Halle wird ab Freitag das Vorturnier für den Deutschland-Cup durchgeführt und am Sonntag findet im Konferenzraum der benachbarten Stadthalle das Oberliga-Spitzenspiel SC Eppingen II gegen SVG Hockenheim statt.

Das Bundesligaprogramm in Eppingen:
Samstag, den 08.03.2008 ab 14:00 Uhr:
SC Eppingen gegen OSC Baden-Baden und TV Tegernsee gegen SG Turm Trier
Sonntag, den 09.03.2008 ab 10:00 Uhr:
OSC Baden-Baden gegen TV Tegernsee und SG Turm Trier gegen SC Eppingen

Im Internet gibt es die Eppinger Partien natürlich wieder „live“. Und wenn die Schachfans Glück haben, kann man auch die Partien aus Bindlach, Mülheim und vielleicht auch aus Hamburg angucken. Und einen „Liveticker“ von den Spielorten gibt es auch. Nur www.schachbundesliga.de aufrufen oder www.schachclub-eppingen.de

Schach-Bundesliga in Eppingen