Bezirksligaschlager im Kaffeehaus Geier gegen den SC Malsch

Der kommende Sonntag, der 06.04.2008 hat es in sich. Es ist der einzige Spieltag der Saison 2007-08, an dem in allen Spielklassen von der 1. Bundesliga bis zur Kreisklasse D die Schachuhren ticken. In der Regel haben die obersten drei Spielklassen sonst immer gesonderte Termine.
Organisatorisch ist das für den SC Eppingen scheinbar leicht zu bewältigen. Die Spitzenmannschaften spielen auswärts und sind bei den Teamchefs Hans Dekan und Tobias Wenner in besten Händen. Aber personell könnte das bei den unteren Teams zu Engpässen führen, denn das Eppinger Betreuerteam in Bad Wiessee besteht aus aktiven Spielern im Landesligabereich.
Das ist dann wieder die Aufgabe von Spielleiter Jörg Haueisen, der sich nach dem Saisonschluss in der Kreisklasse D und der Verfügbarkeit der Spieler der 9. und 10. Mannschaft für die anderen Teams einigermaßen entlastet wähnte.
In der Landesliga haben beide Eppinger Mannschaften Auswärtsspiele. Die „Dritte“ gibt ihre Visitenkarte bei den SF Baiertal/Schatthausen ab und hat bei den immer noch gefährdeten Wieslocher Vorstädtern gute Karten. Die „Vierte“ muss beim Ex-Verbandligisten Mosbacher SC antreten und hat es da erheblich schwerer. Sie könnte unter Umständen davon profitieren, dass die Gegner partout ihre „Zweite“ in der Bereichsliga halten wollen und dafür auch die Schwächung des A-Teams in Kauf nehmen. Die Eppinger Team treffen sich zur Abfahrt am Kleinbrückentorplatz, SCE III um 9:15 Uhr und SCE IV bereits um 9:00 Uhr.
Das wichtigste Spiel des Tages aus Eppinger Sicht findet in der Bezirksklasse statt und da empfängt die „Fünfte“ im Kaffeehaus Geier in Eppingen ab 9:00 Uhr ihren Hauptrivalen SC Malsch I – der Erste gegen den Zweiten! Beide Mannschaften wollen zurück in die Bereichsliga –das allein schon erhöht die Spannung.
Die Mannen vom Letzenberg sind vor allem an den vorderen Brettern hoch einzuschätzen und haben dort ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Insbesondere der 20-jährige Jens Babutzka an Brett 3 mit 7 Punkten aus 7 Partien und damit „Topscorer“ der Liga ist zu beachten. Entscheidend für den Ausgang der Begegnung wird sein, ob die Eppinger an diesem Spieltag ihre beste Besetzung bringen können.
Nicht nur in der Bezirksklasse kommt es zu einer Begegnung Eppingen gegen Malsch. In der Kreisklasse A trifft die „Sechste“ der Fachwerkstädter parallel auf die Reserve der Malscher zu einem wohl ungleichen Kampf. Während die Mannen um Tim Ohnezat Anschluss ans vordere Mittelfeld haben, ist Malsch II als Tabellenletzter praktisch bereits abgestiegen und wohl ein eher leichter Gegner.
Ein Schicksalsspiel steigt für die „Siebte“ in der Kreisklasse B beim Tabellenletzten SF Heiligkreuzsteinach II. Im Odenwald muss das Eppinger Team unbedingt punkten, wenn die Klasse gehalten werden soll. Das setzt voraus, dass die Mannschaft in allen Teilen ausreichend gut besetzt ist.
Die Abfahrt am Kleinbrückentorplatz ist am Spieltag um 8:00 Uhr vorgesehen.
Beim Spitzenreiter der Kreisklasse C SV Walldorf IV hat die „Achte“ schlechte Karten. Zwar stehen Teamchef Binali Yildirim die Leistungsträger der beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D, die ihre Gruppenspiele beendet haben, wieder zur Verfügung, aber das wird gegen die Astorstädter wohl nicht reichen.
Man trifft sich um 8:15 Uhr am Kleinbrückentorplatz zur Abfahrt nach Walldorf.

Sechs Eppinger Teams auf Verbandsebene im Einsatz