Mindestens 6 Eppinger werden in Dresden an den Start gehen

Inzwischen sind die letzten Nominierungen für den Deutschland-Cup vorgenommen worden und die 75 Spieler aus dem Bereich des Badischen Schachverbandes für Dresden stehen fest. Mit dabei sind wenigstens sechs Mitglieder des SC Eppingen; das ist mit Abstand das größte Aufgebot, das ein Verein im BSV stellt.
Dazu ist es eine „bunte Mischung“ aus allen Spielstärkeebenen des Vereins: in der Leistungsgruppe 2300-2399 vertritt IM Ulrich Schulze den SCE, in der Gruppe 2200-2299 ist das FM Bernd Schneider. Beide sind Stammspieler im Oberligateam des SCE. In der Leistungsklasse 1700 bis 1800 haben sich Christopher Noe und Johannes Weiß qualifiziert; in der Klasse 1400-1499 ist es Hovhannes Sahakyan und in der Klasse 1100-1199 Binali Yildirim.
Hoffnungen machen als Nachrücker dürfen sich noch Rudolf Striebich (Klasse 2100-2199) und Peter Noe (Klasse 1600-1700), wenn Vorberechtigte zurückziehen oder der Deutsche Schachbund die Kontingente der Landesverbände (nicht alle haben gemeldet) erhöht.
In allen 15 Klassen sollen genau 64 Teilnehmer an den Start gehen, die im KO- System ihren Meister ausspielen (bei Remis entscheidet eine Schnellpartie), aber im Turnier verbleiben, auch wenn sie im KO-Modus ausgeschieden sind. Für diesen Personenkreis ist es dann ein Turnier mit 6 Runden nach „Schweizer System“.
Gespielt wird in der Zeit vom 15.11.-20.11.2008 an den Vormittagen an den Brettern der Schacholympiade; nachmittags werden die Bretter dann für die Weltstars des „königlichen Spiels“ geräumt und die Amateure verwandeln sich in „Kiebitze“.

Deutschland-Cup für Amateure