Turniersieg für Zoltán Medvegy – Arik Braun „schwächelt“ beim Mitropa-Cup
Die Mannschaftskämpfe sind längst zu Ende, aber die Zahl der Turniere steigt an.
Beim Zalakaros -Schachfestival in Ungarn gewann GM Zoltán Medvegy aus dem Bundesligateam des SC Eppingen das mit vielen Großmeistern besetzte A-Open (102 Teilnehmer) mit 7 Punkten aus 9 Partien und einer überragenden ELO-Performance von 2.660. Der beste Punktesammler der SCE in den letzten beiden Spielzeiten bewies damit, dass er auch ein ausgezeichneter Turnierspieler ist. Klubkamerad GM Namig Guliyev war hingegen mit seinen 4,5 Punkten, Platz 45 und Performance 2.317 gar nicht zufrieden.
Beim Mitropa-Cup im italienischen Olbia spielt die deutsche Männermannschaft (Baramidze – Braun – Naumann – Huschenbeth) unter Form und liegt nach 6 von 9 Runden auf Platz 7, obwohl man ursprünglich zum Favoritenkreis gehörte. Auch IM Arik Braun liegt mit 1 aus 6 weit unter seinen Möglichkeiten. Das Miniteam der deutschen Frauen (Hoolt – Schöne) führt hingegen seinen Wettbewerb an.
Die deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Herford (NRW) gewann der TSV Bindlach-„Aktionär“ überlegen vor dem TV Tegernsee und dem SV Wattenscheid sowie 23 weiteren Vierermannschaften. Die Oberfranken hatten mit ihrem Rückzug aus der 1. Bundesliga nach zwei vierten Plätzen für große Aufregung im deutschen Spitzenschach gesorgt, aber offenbar hatte der abtrünnige Sponsor noch einmal in die Tasche gegriffen und möglich gemacht, dass ein sehr starkes Team zum Abschluss Gold holte. Das Spielrecht der Stars endet erst am 30.06.2008.
Titelverteidiger OSC Baden verzichtete nach dem „Triple“ (deutscher Meister und Pokalmeister der Männer, deutscher Meister der Frauen) auf eine Teilnahme.
Der SC Eppingen hatte die Qualifikation auf badischer Ebene „geschwänzt“ und kein Teilnahmerecht an diesem Wettbewerb.

