Der SK Freiburg-Wiehre hat fristgerecht gemeldet
Die vermisste Meldung des Aufsteigers SK Freiburg-Wiehre ist doch ordnungsgemäß erfolgt und offenbar auf dem Wege zum Deutschen Schachbund aus unerklärlichen Gründen verloren gegangen. Der starke Neuling ist erwartet gut aufgestellt und nimmt in der Prognose auf der Basis der ersten 10 Bretter Rang 3 hinter Hockenheim und Buchen, aber noch vor Viernheim und Karlsruhe ein. Schon im Vorjahr waren die Rennstädter auf Platz 1 gesetzt worden, konnten aber ihre rechnerische Stärke nie umsetzen. So wird auch heuer eine gewisse Skepsis angebracht sein, zumal die Prognose von der Verfügbarkeit der beiden ukrainischen Großmeister an der Spitze ausgeht. Das trifft in ähnlicher Weise auch auf die anderen favorisierten Teams zu, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich der kompakte und erfahrene Zweitligaabsteiger aus Karlsruhe am Ende durchsetzt, groß ist.
Die Prognose sieht die „Zweite“ des SC Eppingen auf Platz 7 und damit klar im Bereich des Klassenerhalts. Die Umsetzung dieser Prognose wird den Mannen um Thomas Welz alles abverlangen, insbesondere Präsenz und Leistungsbereitschaft.
Neues aus der Oberliga Baden

