Nach dem 4,5:3,5 gegen Trier ist der Eppinger Traumstart perfekt!

Wie erwartet saßen drei ausgeschlafene Trierer Großmeister am Sonntag ab 10:00 Uhr gegen Eppingen wieder am Brett, nachdem sie am Samstag gegen Meister Baden-Baden „geschont“ wurden. Im Eppinger Lager war das keine Überraschung; man war darauf vorbereitet.
Das Eppinger Team ging unverändert in die Sonntagsbegegnung.
Gegen 12:00 Uhr gab es die ersten Ergebnisse. Zunächst remisierte GM Ferenc Berkes an Brett 3 durch Dauerschach. Wenig später endeten die Partien von GM Namig Guliyev und GM Lothar Vogt auch remis. Nach insgesamt drei Stunden realisierte GM Sergei Tiviakov am Spitzenbrett seine Vorteile zum Gewinn und zur Eppinger Führung. Dann kam GM Zoltán Medvegy an Brett 6 nicht weiter und musste ins Remis einwilligen. IM Arik Braun wurde an Brett 2 ausgekontert und musste aufgeben. 3:3 also und die Partien an Brett 4 und 5 mussten über den Ausgang der Begegnung entscheiden. Neuzugang GM Falko Bindrich gab schließlich seine Partie in einem ungewinnbaren Turmendspiel remis. So setzte man auf Eppinger Seite wieder einmal auf GM Peter Acs und seine Endspielkunst. Der U20-Weltmeister von 2001 enttäuschte die Erwartungen nicht und gewann nach fast genau sechs Stunden seine Partie und wurde so –wie schon am Samstag- zum „Matchwinner“.
Das war der beste Start des SCE seit seiner Zugehörigkeit zur deutschen Eliteklasse. Mit 4:0-Punkten liegt man nun punktgleich mit Baden-Baden, Mülheim und Tegernsee auf Platz 4. Das wird sicherlich nicht so bleiben, aber zwei Siege sind zunächst mal ein gutes Polster für schlechtere Zeiten.
Die Einzelergebnisse Eppingen gegen Trier (Eppingen zuerst genannt): GM Tiviakov – GM Parligras 1:0, IM Braun – GM Bobras 0:1, GM Berkes – GM Cyborowski remis, GM Bindrich – GM Lupulescu remis, GM Acs – GM Svetushkin 1:0, GM Medvegy – GM Jaracz remis, GM Guliyev – IM Flumbort remis, GM Vogt – IM Seger remis. Endergebnis 4,5:3,5!
Die ELO-Prognose hatte 4,29:3,71 für Eppingen gelautet, traf also ziemlich genau ein.

Bundesliga – Der Sonntag