Gut aufgestellter SC Eppingen erzielte durchschnittliche Ergebnisse
Die relativ gute Aufstellung der Spitzenmannschaften am vergangenen Wochenende bescherte dem SCE einen personell komfortablen Spieltag mit seinen sieben Mannschaften.
Immerhin konnten alle 46 Bretter besetzt werden. Die Ergebnisse hingegen waren insgesamt eher „durchwachsen“.
In der Landesliga tat sich die „Dritte“ trotz klarer Favoritenrolle (Prognose: 5,84:2,16) gegen den schwach aufgestellten HSK/Handschuhsheim III beim 5:3 schwer. Immerhin wurde bedingungslos gekämpft und keine einzige Partie wurde Remis gegeben. Für Eppingen gewannen Achim Heinl, Josef Seiler, Jonas Reimold, Predrag Markovic und Christopher Noe, während Vladimir Shapiro, Markus Götz und Paul Funk den Punkt abgeben mussten. Die „Vierte“ hätte das Schlüsselspiel gegen den SK Tauberbischofsheim nicht mit 2,5:5,5 (Prognose: 3,34:4,66) verlieren müssen. Man führte bereits 2,5:1,5 (Siege von Hans Stadt und Wolfgang Becker bei einem Remis von Dietmar Gebhard und dem Verlust von Rudolf Eyer) und es sah gut aus. Aber nach der unnötigen Niederlage von Hans-Dieter Zapke kippte das Match und Ulrich Gass, Karl Eyer und Johannes Weiß verloren schließlich auch noch ihre Partien.
In der Bereichsliga hatte die „Fünfte“ gegen den SC Dielheim einen schweren Stand und konnte nur versuchen, die sich abzeichnende Niederlage in Grenzen zu halten. Das 1,5:6,5 lag noch über der Prognose (2,87:5,13). Bernd Werner, Reinhard Faber und Kostas Kakionis erzielten ein Remis während Wolfgang Geiger, Helmut Pawlik, Manfred Staub, Walter Bartsch und Peter Noe verloren.
Die „Sechste“ sorgte in der Kreisklasse A für eine weitere Überraschung. Gegen die SF Rot gab es einen klaren 6,5:1,5-Sieg und die zwischenzeitliche Tabellenführung. Die Gäste hatten freilich nur sechs Spieler zur Stelle, so dass Benjamin Michelmichel und Eduard Niermann kampflos zu Punkten kamen. Schließlich gewannen noch Schota Guzaev, Werner Fischer und Gunther Uez. Markus Schäfer, Tim Ohnezat und Hovhannes Sahakyan konnten danach getrost schlichten.
Stark trumpfte die „Siebte“ im Spiel der Kreisklasse C bei den SF Steinsfurt III auf. Beim 5:1 gewannen Philipp Mayer-Ullmann, Andreas Neuner, Martin Weißert und Jonas Lachowitzer.
Die beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D mussten in Mühlhausen antreten. Überlegen gewann die „Achte“ gegen den SK Mühlhausen III mit 3,5:0,5. Cedric Hahn remisierte am Spitzenbrett, während Jan Schückler, Sven Wirth und Philipp Essig voll punkteten. Lehrgeld zahlen musste die „Neunte“ gegen den SK Mühlhausen II: Tizian Gruner, Oliver Weißert, Felix Schardt und Ricco Heß verloren ihre Partien.

