Der TV Tegernsee und Neuling FC Bayern München sind die Gegner
Drei Wochen nach dem spektakulären Wochenende in der alten Römerstadt Trier gastieren der SC Eppingen und der Deutsche Meister OSG Baden-Baden in der bayerischen Landeshauptstadt, wo sie vom Liganeuling FC Bayern München und dem früheren Eppinger Reisepartner TV Tegernsee erwartet werden. Während der TV Tegernsee stets ein Anwärter auf die Medaillenränge der Liga ist, wird die Schachabteilung des deutschen Fußballmeisters eher um den Klassenerhalt kämpfen. Entscheidend wird sein, in welcher Formation die Mannschaften antreten werden. Eines ist bereits sicher: der indische Weltmeister Viswanathan Anand, die Nummer 1 in der Rangliste der Baden-Badener wird fehlen, weil er gerade in Bonn den Titel gegen seinen russischen Vorgänger Vladimir Kramnik verteidigen muss. Aber die Weltauswahl der Badestädter wird den Ausfall ihres Topspielers verkraften können und voraussichtlich mit dem Punkteoptimum die Heimreise antreten können. Allenfalls die routinierte Leckner-Truppe vom Tegernsee könnte dem Team von der Oos Probleme bereiten. Die Mannen um Teamchef Hans Dekan haben bisher an alle Bundesligabegegnungen gegen Tegernsee schlechte Erinnerungen und rechnen sich wohl eher gegen die Münchner Gastgeber Chancen aus.
Gespielt wird nicht –wie früher üblich- im Anton-Fingerle-Bildungszentrum, sondern im Wilhelm-Hauenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61, 81925 München.
Der Spielplan:
Samstag, den 25.10.2008 ab 14:00 Uhr:
München gegen Baden-Baden und Tegernsee gegen Eppingen.
Sonntag, den 26.10.2008 ab 10:00 Uhr:
Baden-Baden gegen Tegernsee und Eppingen gegen München.
Schachfans, die zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, können die Begegnungen live im Internet verfolgen. Live-Übertragungen von allen Spielorten sind ab dieser Saison Standard. Nicht nur aus München wird übertragen, sondern auch von den weiteren Spielorten Berlin, Remagen und Wattenscheid.
Zugreifen kann man über www.schachbundesliga.de.
Eppinger Bundesligagastspiel in München

