„Langes Wochenende“ in Baden-Baden für den SC Eppingen
Es gibt auch noch Schach nach der Olympiade! Wenn diese Veranstaltung mit der Schlussrunde am Dienstag, den 25.11.2008 zu Ende geht, kehrt wieder Normalität bei den Anhängern des „königlichen Spiels“ ein.
Bereits am Wochenende ruft die Bundesliga zur dritten Doppelrunde. Und gleichzeitig wird – zumindest in Baden – in allen Klassen von der Bundesliga bis zur untersten Spielklasse gespielt.
In der Bundesliga stehen am Freitag, den 28.11.2008 an drei Spielorten Begegnungen der Reisepartner an. Für sechs der sechzehn Teams der Bundesliga bedeutet das ein „langes Wochenende“ mit drei Matches an drei Tagen. Zu diesen Vereinen gehört auch der SC Eppingen.
Bereits am Freitag ab 16:00 Uhr trifft der SCE in Baden-Baden im Casino der Grenke Leasing AG, Neuer Markt 2, 76532 Baden-Baden auf den Deutschen Meister OSG Baden-Baden. Das ist für das Team um Hans Dekan eine fast unlösbare Aufgabe, selbst wenn man davon ausgeht, dass die Weltauswahl der Badestädter wohl kaum komplett antreten wird. Vom Ende der Olympiade bis zur Freitagsrunde sind es gerade mal drei Tage und nicht weniger als zwölf Kaderspieler von der Oos waren in verschiedenen Nationalmannschaften im Einsatz und haben möglicherweise Erholungsbedarf. Außer der Begegnung Baden-Baden gegen Eppingen stehen am Freitag die Spiele Dresden gegen Kreuzberg und Emsdetten gegen Bremen an.
Am Samstag, ab 14:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr ticken dann in München, Emsdetten, Dresden und Baden-Baden die Schachuhren zur 5. und 6. Runde der Saison 2008/09. Die Mannen aus der Fachwerkstadt treffen –wiederum im Casino der Grenke Leasing – am Samstag auf den Hamburger SK und am Sonntag auf die SF Berlin 1903. Diese beiden Mannschaften sind in Reichweite der Eppinger, wenn Hans Dekan eine Mannschaft ausschließlich aus seinem 12-Mann-Stammkader aufbieten kann. Auch die Eppinger haben vier müde Olympioniken (zwei für Deutschland, zwei für Ungarn) in ihren Reihen.
Von allen Spielorten wird wieder Live im Internet übertragen: www.schachbundesliga.de.
1. Bundesliga