Schlappen für die Landesligateams – erster Sieg für die „Fünfte“

Der vierte Spieltag auf Verbandsebene war gekennzeichnet durch personelle Probleme. Bei den Landesliga-Teams des SCE ging es gerade noch. Die hatten in etwa ihre besten Formationen am Brett. Die Konkurrenz aus Mosbach und Baiertal aber leider auch!
Beide Eppinger Teams waren überfordert. Die „Dritte“ hatte mit 3,48:4,52 die schlechtere Prognose hielt aber zunächst ganz gut mit. Lange führte Mosbach mit 4:2 und gewann auch noch die beiden letzten Partien. Das 6:2 für Mosbach entspricht nicht ganz dem Spielverlauf, wenngleich der Sieg der Gäste aus dem Odenwald im Grundsatz in Ordnung geht. Auf Eppinger Seite remisierten Achim Heinl, Markus Götz, Josef Seiler und Paul Funk. Es verloren Vladimir Shapiro (unglücklich), Jonas Reimold, Predrag Markovic und Christopher Noe. Mehr als ein sicherer Klassenerhalt ist für die Mannschaft derzeit nicht drin.
Die „Vierte“ sah sich einem SF Baiertal/Schatthausen gegenüber, die ihre derzeit beste Aufstellung mitgebracht hatten, mit 5,14:2,86 deutlich favorisiert und an diesem Tag nicht zu schlagen war. Das 6:2 für die Gäste entsprach dem Spielverlauf. Nur Dietmar Gebhard, Hans-Dieter Zapke, Johannes Weiß und Wolfgang Geiger konnten ein Remis erkämpfen, Rudolf Eyer, Karl Eyer, Hans Stadt und Wolfgang Becker verloren. Das erste der beiden Drei-Punkte-Spiele für die „Vierte“ ging verloren; in der 6. Runde am 08.02.2008 gegen den SK Heidelberg/Handschuhsheim geht es dann um „alles oder nichts“.
Mehr als ein Hoffnungsschimmer ist das 4,5:3,5 der „Fünften“ in der Bereichsliga gegen den Mosbacher SC II nicht. Bei wahrscheinlich drei Absteigern müssen noch weitere Wunder geschehen. Immerhin war man mit 4,37:3,63 leicht favorisiert. Die Prognose entsprach auch in etwa dem Endergebnis, das nach Meinung der Beteiligten höher hätte ausfallen müssen. Bernd Werner, Helmut Pawlik, Walter Bartsch und Tim Ohnezat gewannen. Reinhard Faber steuerte ein wichtiges Remis bei. Kostas Kakionis, Peter Noe und Markus Schäfer verloren.
Gegen den Titelfavoriten SK Mühlhausen ging die Erfolgsserie der „Sechsten“ in der Kreisklasse A abrupt zu Ende. Schon die Prognose von 1,31:6,69 verhieß nichts Gutes. Es kam noch schlimmer. Beim 1:7 remisierten Schota Guzaev und Gunther Uez. Hovhannes Sahakyan, Benjamin Michelmichel, Philipp Mayer-Ullmann, Jens Wildersinn, Andreas Neuner und Bernd Michelmichel verloren ihre Partien.
In der Kreisklasse C geschah für die „Siebte“ des SCE ein kleines Wunder. In Walldorf hatte man gerade mal fünf Spieler zur Stelle und es war auch nicht gerade das stärkste Aufgebot. Am Ende stand ein 4:2-Erfolg über den Tabellenletzten SV Walldorf IV, für den Cedric Hahn, Martin Weißert, Jonas Lachowitzer und Nicolai Bay die wichtigen Punkte sicherten. Nur Hannes Eckstein verlor.
Die beiden Quartette des SCE in der Kreisklasse D kehrten mit unterschiedlichen Ergebnissen nach Eppingen zurück. Die „Achte“ verlor bei Spitzenreiter SC Angelbachtal II mit 1:3. Jan Schückler und Philipp Essig remisierten, während Tizian Gruner und Patrick Baitinger den Punkt abgeben mussten. Die „Neunte“ hingegen gewann beim SC Leimen IV mit 3:1. Oliver Weißert, Katharina Bay und Albert Loran (kampflos) punkteten, während Ricco Heß verlor.
Während die Mannschaften 3 bis 7 erst wieder am 11.01.2009 wieder ans Brett müssen, haben die Teams 8 und 9 am 14.12.2008 noch einmal einen Termin. Dann wird die eingeschobene 5. Runde dieser Klasse gespielt. Es sind Heimspiele und sie werden vor großer Kulisse gespielt werden. Die Partien der „Achten“ und der „Neunten“ finden in der Hardwaldhalle in unmittelbarer Nachbarschaft von Bundesliga und Oberliga statt.

Verbandsrunde