Der „Vierten“ gingen die Spieler aus!
Das ist dem SC Eppingen noch nicht passiert! Verschiedenste Gründe (Urlaub, Krankheit, Beruf, Familienfeste) führten dazu, dass am 8. Spieltag die „Vierte“ ihre Landesliga-Begegnung gegen den SC Leimen absagen musste, damit kampflos 0:8 verlor und abgestiegen ist. Gerade mal drei Spieler waren noch verfügbar. Aber in der Schlussrunde am 05.04.2009 beim SC Neckargemünd will man sich anständig aus der Klasse verabschieden, auch wenn es um nichts mehr geht.
Die „Dritte“ gewann ihre Begegnung gegen den SC Neckargemünd mit einiger Mühe mit 5:3, obwohl sie gleich zu Beginn mit 2:0 führte, da die Gäste nur mit sechs Spielern angetreten waren und so Hans-Dieter Zapke und Christopher Noe eine arbeitslosen Vormittag bescherten. Vladimir Shapiro, Markus Götz, Josef Seiler und Jonas Reimold remisierten. Nach der Niederlage von Predrag Markovic holte Paul Funk schließlich doch noch den Gewinnpunkt.
In der Bereichsliga kam es zum umkämpften Derby SC Eppingen V gegen SC Gemmingen I. Die DWZ-Prognose sah die gut aufgestellten Gäste mit 4,20:3,80 vorne. Diese setzten ihre Vorteile dann auch am Brett um und gewannen mit 5:3. Auffällig dabei war die Eppinger „Weißschwäche“. Aus vier Partien holten die Fachwerkstädter trotz des Anzugsvorteils gerade mal einen halben Punkt. Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): Geiger – Meier remis, Becker – Schneider 0:1, Werner – Dollmann remis, Pawlik – Reimold 0:1, Faber – Staiger 1:0, M. Staub – Hoxha 0:1, W. Bartsch – Wertheimer remis, Kakionis – Wagener remis.
Die „Fünfte“ steht nun wieder auf einem Abstiegsplatz und auch die Gemminger sind noch keineswegs gerettet. Vor der Schlussrunde am 05.04.2009 ergibt sich eine verrückte Situation: die beiden Aufsteiger in die Landesliga (Dielheim und Buchen II) stehen fest und alle übrigen Mannschaften kämpfen um den Klassenerhalt. Wer die drei Absteiger sind, wird man erst in zwei Wochen wissen.
In der Kreisklasse A gab es das kleine Derby: Eppingen VI gegen Gemmingen II! Hier setzten sich die Fachwerkstädter mit 5:3 durch. Die beiden Spitzenbretter (Schota Guzaev und Werner Fischer) gingen verloren, Gunther Uez und Heiko Zimmermann remisierten, während Hovhannes Sahakyan, Benjamin Michelmichel, Philipp Mayer-Ullmann und Bernd Michelmichel die Gewinnpunkte holten.
In der Kreisklasse C hatte die „Fünfte“ beim SC Neckargemünd III beim 1:5 keine Chance. Andreas Neuner und Jonas Lachowitzer remisierten; Martin Weißert, Sven Wirth, Nicolai Bay und Katharina Bay mussten den Punkt abgeben.
Die beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D schlugen sich ansprechend. Die „Achte“ gewann beim SV Walldorf V glatt mit 4:0 und übernahm damit die Führung in der Endrunde B. Jan Schückler, Philipp Essig, Ricco Heß und Georg Schückler schrieben sich in die Siegerliste ein. Die „Neunte“ erspielte gegen den SK Mühlhausen III ein 2:2 mit Gewinnen von Max Pacius und Albert Loran bei Verlusten von Oliver Weißert und Patrick Baitinger.

