Wird die Liga noch komplettiert?
Nicht ganz einfach werden wird es für die Verantwortlichen des Vereins Schachbundesliga e.V, die Liga für die Saison 2009/10 zu komplettieren. Der Rückzug des Dritten TV Tegernsee war schon lange bekannt und führte zur Verringerung der Absteigerzahl. Nun hat auch der überlegene Sieger der 2. Bundesliga West, der deutsche Rekordmeister SG Köln-Porz verbindlich erklärt, sein Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen zu wollen. Am Geld scheint es bei den Domstädtern weniger zu liegen, aber Sponsor Wilfried Hilgert, der schon vor zwei Jahren die Vereinsführung veranlasst hatte, das erfolgreiche Team in die 2. Liga zurückzunehmen, ist nicht bereit, das Starensemble bei einem Start in der 1. Liga zu unterstützen, weil ihm die Gesamtkonzeption der Liga nicht gefällt. Also geht es letztendlich doch wieder ums liebe Geld!
Das Aufstiegsrecht im Westen geht jetzt auf Vizemeister SG Bochum über, der aber nur bei einer erfolgreichen Sponsorensuche das Wagnis 1. Bundesliga eingehen will. Zu allem Überfluss hat nun auch noch der Siebte SC Kreuzberg Berlin seinen Verbleib in der 1. Liga in Frage gestellt. Immerhin werden der SK König Tegel Berlin (Meister 2. Liga Nord), der Erfurter SK (Meister 2. Liga Ost) und der Heidelberger SK 1879/Handschuhsheim (Meister 2. Liga Süd) ihr Aufstiegsrecht definitiv wahrnehmen. Nach dem Reglement sollen im Bedarfsfall die Absteiger (SG Turm Trier, FC Bayern München und USV/TU Dresden) in Reihenfolge ihrer Platzierung die Lücken schließen. Ob die da alle mitmachen? „Es sollen in jedem Fall 16 Mannschaften an den Start gehen“, so Schachbundesliga-Vorsitzender Christian Zickelbein, Hamburg. Und die Zeit drängt! Am 13.-14.06.2009 trifft sich der Verein Schachbundesliga e.V. zu seiner Sitzung in Berlin und da sollte der Spielplan für die Saison 2009/10 eigentlich stehen.
Beim SC Eppingen, der seine Planungen weitgehend abgeschlossen hat, sieht man ebenso gespannt wie irritiert auf die Turbulenzen in der Liga und hofft, dass bald wieder Ruhe einkehrt und man sich auf das Sportliche konzentrieren kann.

