Der SC Kreuzberg Berlin zieht zurück – die SG Trier-Süd/Turm 1877 rückt nach

Langsam klären sich die Fronten in der Schach-Bundesliga! Der SC Kreuzberg Berlin hat –wie schon vermutet – seine Mannschaft aus der deutschen Königsklasse zurückgezogen. Die Hauptstädter begründen das mit dem Rückzug einiger privater Sponsoren und werden mit einer Amateurtruppe in der 2. Bundesliga antreten. Nachrücken wird die SG Trier-Süd/Turm 1877, die bereits zugesagt hat, als bester Absteiger. Jetzt ist nur noch offen, wer für Westmeister SG Köln-Porz, der auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga verzichtet, das 16-er-Feld komplettiert. Ist es der West –Zweite SG Bochum, der sich auf der Suche nach Sponsoren Bedenkzeit erbeten hat oder die Schachabteilung des FC Bayern München, die offenbar Bereitschaft signalisiert hat, noch einmal ein Jahr dranzuhängen?
Wenn diese Frage beantwortet ist, werden die Reisepartner festgelegt. Da spielt nicht ausschließlich die räumliche Nähe eine Rolle, sondern es soll auch vermieden werden, dass zwei spielstarke Mannschaften ein „Pärchen“ bilden. Nach der Mutation des SC Eppingen zu einer deutschen Spitzenmannschaft ist deshalb das Gespann Baden-Baden/Eppingen fraglich geworden, obwohl das in der Fachwerkstadt weiterhin gerne gesehen würde. Aber so wäre auch möglich, dass die beiden badischen Spitzenmannschaften mit Heidelberg oder Trier „verbandelt“ werden. Frühestens nach dem DSB-Bundeskongress am 21.-24.05.2009 im thüringischen Zeulenroda wird man es wissen!

Weiterhin Turbulenzen in der 1. Bundesliga