Am Pfingstmontag startet in Badenweiler der Badische Schachkongress

Am langen Wochenende 24.-27.05.2009 lockten die Turniere in Stuttgart und Sulzfeld auch viele Spieler des SC Eppingen an. An der Offenen Internationalen Stuttgarter Meisterschaft (über 300 Spieler in drei Leistungsklassen) waren vier Eppinger Oberligaspieler mit von der Partie. In der Gruppe A (130 Spieler, 7 Runden) siegte GM Sergei Ovsejevich (Ukraine) mit 6 Punkten. Bester Eppinger war auf Platz 17 Richard Dudek mit 5 Punkten. FM Thomas Raupp belegte mit 4,5 Punkten Platz 27. Auf Platz 53 landete Tobias Wenner mit 4 Punkten; Torsten Schulte kam mit 3,5 Punkten auf Rang 63.
In Sulzfeld nahmen 108 Spieler in zwei Leistungsklassen teil. In der Gruppe A (75 Spieler, 7 Runden) gewann der Favorit GM Viacheslav Ikonnikov (HSK/Handschuhsheim mit 6 Punkten. Nicht weniger als vier Eppinger Spieler waren am Start. Der Beste von ihnen war der Jüngste. Der 13-jährige Christopher Noe kam auf 4,5 Punkte und damit auf Platz 16. Mit 4 Punkten landete Karl Eyer auf Platz 27. Peter Noe kam mit 3 Punkten auf Platz 50 vor dem punktgleichen Reinhard Faber – der allerdings einmal aussetzte – auf Platz 51. In der Gruppe B (53 Teilnehmer, 7 Runden) nahmen drei Spieler aus der Eppinger Schachjugend teil. Nicolai Bay belegte mit 3 Punkten Platz 33. Max Pacius kam mit 2,5 Punkten auf Platz 43, Katharina Bay erzielte 1 Punkt.
Der „Badische Schachkongress“ wurde wiederbelebt. In der Zeit vom 01.-07.06.2009 geht die 81. Auflage der Offenen Landesmeisterschaft in vier Klassen (Badische Meisterschaft, Seniorenmeisterschaft, Open und Amateurmeisterschaft) über die Bühne. Gespielt wird im Kurhaus in Badenweiler; Ausrichter ist der Badische Schachverband. Nähere Informationen gibt es über die Homepage www.baden-spielt-schach.de. Die elektronische Anmeldung über www.badischer-schachverband.de ist noch frei geschaltet. Aus Eppingen haben sich bis jetzt die Altmeister Rudolf Striebich und Paul Funk für die Seniorenmeisterschaft angemeldet.

Eppinger Schachspieler auf Reisen