1,5:2,5-Niederlage in Schwetzingen gegen die SG Kurpfalz-Hockenheim
Überraschend hatten die Eppinger noch als Dritter im Bezirk Heidelberg die badische Endrunde erreicht. Gegen die Nachbarn aus Bretten siegte man im Achtelfinale noch glatt mit 3:1. Aber im Viertelfinale war gegen die übermächtige Spielgemeinschaft aus SG Kurpfalz/Schwetzingen und SVG Hockenheim erwartungsgemäß Schluss mit dem Kriegsglück der Fachwerkstädter. Mit einem DWZ-Schnitt von 2.103 gegenüber 1.909 der Gegner war das Quartett der Kurpfälzer – in dem zwei internationale Titelträger mitwirkten – hoch favorisiert und demonstrierte das vor allem durch seine Überlegenheit an den vorderen Brettern. Rudolf Striebich und Paul Funk waren hier ohne Chancen und verloren. Besser schlug sich der hintere Mannschaftsteil. Karl Eyer erzielte gegen einen um 300 Wertungspunkte besseren Gegner ein Remis und Hans Stadt gewann seine Partie. Die Sieger, die zuvor den Vorjahresfinalisten HSK/Handschuhsheim ausgeschaltet hatten, gehen nun als Favorit in die zentrale Endrunde, die am 27.-28.06.2009 in Bad Herrenalb stattfindet. Die drei weiteren Halbfinalisten sind die SG Walldorf/Sandhausen, der SC Bad Säckingen und der SK Engen.

