Die Eppinger Bundesligaspieler sind in vielen Ländern aktiv

Inzwischen sind einige Turniere mit Eppinger Teilnehmern zu Ende gegangen.
IM/WGM Elisabeth Pähtz schlug sich beim Frauen-Weltklasseturnier „Baltic Queen“ in St. Petersburg (10 Teilnehmerinnen, Rundenturnier) mit 5 Punkten aus 9 Partien und Platz 3 vorzüglich. In einem gewaltigen Finish bezwang die Thüringerin mit GM Pia Cramling (Schweden) und IM/WGM Viktorija Cmilyte (Litauen) zwei Spielerinnen der Extraklasse. Nur GM Ketevan Arakhamia-Grant (Schottland) mit 6 Punkten und IM/WGM Ekaterina Atalik (Türkei) mit 5,5 Punkten lagen am Ende vor ihr.
IM/WGM Anna Muzychuk beendete das gut besetzte „Open Acropolis“ im mittelgriechischen Chalkida (100 Teilnehmer, 9 Runden) mit 5,5 Punkten aus 9 Partien und Platz 31 und ist damit nicht ganz zufrieden.
Das Wien-Open (375 Teilnehmer in der Gruppe A, 9 Runden) gewann mit IM Samy Shoker (Ägypten) mit 8 Punkten ein krasser Außenseiter vor GM David Arutinian (Armenien) mit 7,5 Punkten. Ebenfalls auf 7,5 Punkte und Platz 3 kam GM Namig Guliyev aus dem Bundesligateam des SCE. Der Aseri drehte nach einer überraschenden Niederlage in der 2. Runde mächtig auf und schaffte mit 6 Gewinnen in Folge noch das „Treppchen“. Nicht zufrieden war Eppingens Spitzenmann GM Sergei Tiviakov mit 7 Punkten und Platz 8. Der Turnierfavorit verlor zwar keine Partie, aber 4 Remisen sind bei der recht heterogenen Besetzung eines Opens zuviel, wenn man auf Platz 1 will.

Schachspieler auf Reisen