Ein Mann, dessen Name untrennbar mit dem Schachclub Eppingen verbunden ist, vollendete vor kurzem sein siebtes Lebensjahrzehnt: Dietmar Gebhard, der sich als Multi-Funktionär in den unterschiedlichsten Funktionen seit fast einem halben Jahrhundert für den Schachclub einsetzt. Es liegt auf der Hand, dass jemand mit einer solch langen Schachlaufbahn beim SCE zu den Aktiven mit den meisten Mannschaftskämpfen zählt. Aber Dietmar Gebhard spielt nicht nur schon lange Schach, sondern tat dies in seinen Glanzzeiten auch äußerst erfolgreich. Lange Jahre deckte er sehr zuverlässig und erfolgreich eines der vorderen Bretter in der ersten Mannschaft ab und trug damit wesentlich zum allmählichen Aufstieg des SC Eppingen aus der Kreisklasse in die Bundesliga bei. Der dritte Platz bei den Badischen Schachmeisterschaften 1975 stellt seinen größten Einzelerfolg dar.

Den weitaus größten Teil seines Berufslebens arbeitete der frühere Bankbetriebswirt als Firmenkundenbetreuer bei der ehemaligen “Bezirkssparkasse Eppingen”. Dass Gebhard sich auch in seinem Beruf und für seine Kolleginnen und Kollegen in außergewöhnlichem Maße einsetzte, beweist nicht nur die Tatsache, dass er zum Vorsitzenden des Betriebsrates gewählt, sondern auch zum Mitarbeitervertreter in den Verwaltungsrat bestimmt wurde. Seit langem ist Dietmar Gebhard Mitglied im Eppinger SPD-Ortsverein. Auch hier engagiert er sich seit vielen Jahren als Kassenprüfer. Eine große Leidenschaft des Jubilars ist Zeitgeschichte. Immer wieder verblüfft er seine Gesprächspartner mit einer Vielzahl von Jahreszahlen und geschichtlichen Zusammenhängen, die er auch heute noch scheinbar mühelos aus seinem phänomenalen Gedächtnis abrufen kann.

Auch wenn er selbst im Rückblick es vielleicht anders sehen mag: Der Schachsport (und der Schachclub Eppingen) waren und sind heute noch eine große Leidenschaft des Jubilars. Seit mehreren Jahrzehnten gehört er als DWZ-Referent nicht nur der Vorstandschaft des Badischen Schachverbandes, sondern auch der des Schachbezirks Heidelberg an. Die größten Verdienste erwarb sich Dietmar aber für den SCE! Ein ehemaliger Bundeskanzler und Parteigenosse des Jubilars empfahl vor Jahren: Wer Visionen hat, solle zum Arzt gehen. Bereits in den frühen siebziger Jahren hatte auch der frisch gebackene Siebziger Visionen. Zum Glück für den SC Eppingen beichtete er sie nicht seinem Hausarzt, sondern setzte sich nachhaltig für ihre Verwirklichung ein. Sein Zukunftswunsch bestand darin, aus seinem Heimatverein eine Schachhochburg zu machen, was ihm in Zusammenarbeit mit den anderen Verantwortlichen inzwischen gelungen ist. Dafür arbeitete Gebhard für den SCE in unterschiedlichen Funktionen: In den 60er Jahren bekleidete er zunächst das Amt des Schriftführers und kümmerte sich “nebenher” auch um die Jugendarbeit. 1966 avancierte er zum Spielleiter. Dieses Amt bekleidete er mit kurzen Unterbrechungen fast 25 Jahre lang. Zwei Jahre (1986 – 1988) führte er als 1. Vorsitzender den Verein, um danach wiederum Sportchef zu werden. Im Jahr 2000 übernahm er das Amt des Pressereferenten. Seine Art der Berichterstattung fällt aus dem Rahmen: Wie kaum ein anderer versteht Dietmar Gebhard, sein fundiertes Schachwissen in verständlichen, treffenden Worten auch solchen Mitmenschen zu vermitteln, die nicht so viel vom “Königlichen Spiel” verstehen. Kein Wunder also, dass der Schachclub Eppingen um einen solchen Pressereferenten beneidet wird.

Selbst mit seinen 70 Jahren ist der Jubilar noch immer ein Multi-Funktionär. Über die bereits erwähnte Pressearbeit hinaus, kümmert sich als Stützpunktleiter um die organisatorischen Angelegenheiten des Jugendstützpunktes Eppingen / Schwaigern, trainiert er einen talentierten Nachwuchsspieler, ist beim Schachclub Beauftragter für das Seniorenschach und hat immer noch seine Posten im Bezirk und im Verband inne..

Vereinschef Rudolf Eyer gratulierte im Namen des SCE Dietmar Gebhard ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag. Er dankte dem Jubilar für seine vielfältigen Verdienste um den Verein, überreichte ihm als kleines Dankeschön ein Präsent und wünschte ihm für die Zukunft viel Gesundheit.

Dietmar Gebhard wird Siebzig

Ein Kommentar zu „Dietmar Gebhard wird Siebzig

  • 30. Oktober 2009 um 17:19 Uhr
    Permalink

    Hallo Schachclub Eppingen,

    Hallo Dietmar,

    ich möchte Dietmar hiermit meine herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag übermitteln.

    Dem Verein Eppingen kann man zu einem Pressereferenten Glück wünschen, der in vorbildlicher Weise seinen Verein repräsentiert und die Erfolge nach Außen sichtbar macht.

    Weiter so, Dietmar.

    Dem Verein wünsche ich alles Gute und viel Erfolg in der 1.Liga.

    mit freundlichen Grüßen

    Dieter Auer
    1.Vorsitzender
    Karpow-Schachakademie Rhein-Neckar e.V.

Kommentare sind geschlossen.