Ein Sieg – vier Remisen und zwei Niederlagen in Unterzahl waren die Ausbeute
Es hätte besser laufen können! Und auch die Koordination beim SC Eppingen klappte beim Saisonstart noch nicht perfekt.
Beim Auftritt der 3. und 4. Mannschaft in Leimen staunten die Eppinger nicht schlecht. Bei den Gastgebern –Titelfavorit in der Landesliga – hatte ein Stammspieler verschlafen. Die Begegnung Leimen II gegen Eppingen IV war schon freigegeben und so kam SCE- Vereinschef Rudolf Eyer –ungern- zu einem kampflosen Punkt.
Zunächst schienen die Eppinger Gäste den Startvorteil auch zu nutzen und in einem Mannschaftssieg umzuwandeln. Danach sahen sich die Kurpfälzer leicht vorne und am Ende gab es ein 4:4, mit dem wohl beide leben können. Zum kampflosen Sieg Rudolf Eyers steuerte Altmeister Paul Funk einen weiteren Punkt hinzu, Toni Sandmeier und Gerhard Staub (die Eppinger Anleihe aus der „Zweiten“) sowie Rudolf Striebich und Jonas Reimold erzielten jeweils ein Remis, während Josef Seiler und Christopher Noe ihre Partien verloren. Auch das parallele Spiel der Bereichsliga war hart umkämpft. Die „Vierte“ konnte mit Siegen von Hans Stadt und Reinhard Faber die Voraussetzungen für den späteren 5:3-Sieg schaffen. Dietmar Gebhard, Hans-Dieter Zapke, Karl Eyer, Wolfgang Becker, Peter Noe und Tim Ohnezat steuerten jeweils ein Remis zum Mannschaftserfolg bei. Glück hatte die „Fünfte“ in der Bezirksklasse beim 4:4 gegen Leimen III. Die ersten Rückkehrer aus Eppingen vermeldeten im Leimener Spiellokal „Rebstock“ einen zu erwartenden deutlichen Leimener Erfolg, der dann doch ausblieb. Schota Guzaev und Markus Schäfer gewannen für den SCE, Wolfgang Geiger, Kostas Kakionis und Walter Bartsch und Werner Fischer remisierten, während Helmut Pawlik und Manfred Staub ihre Partie abgeben mussten. Auch in der Kreisklasse A konnten sich die Eppinger nicht beschweren. Die Gäste aus Rot vergaben beim 4:4 mehrere „Matchbälle“ gegen die SCE-„Sechste“. Dr. Georgios Sengos und Cedric Hahn gewannen nach jeweils starker Leistung. Hovhannes Sahakyan, Eduard Niermann, Andreas Neuner und Bernd Michelmichel remisierten; Gunther Uez und Benjamin Michelmichel verloren.
In der Kreisklasse C gab es ein Kommunikationsproblem bei der „Siebten“, die beim SC Rohrbach/Boxberg II nur mit vier Spielern (die Mannschaftsgröße ist sechs) antraten. Auch die Gastgeber hatten nur vier Spieler zur Stelle, so dass zwei Bretter unbesetzt blieben. Philipp Essig gewann, Tobias Illg remisierte, Martin Weißert und Jonas Lachowitzer verloren beim 1,5:2,5. Wäre man komplett gewesen, hätte man sogar gewonnen!
Auch in der Kreisklasse D verlief nicht alles zufrieden stellend. Bei der „Achten“ gegen Leimen IV blieb ein Brett unbesetzt, so dass es eine 1,5:2,5-Niederlage gab. Jan Schückler gewann, Georg Schückler remisierte und Ricco Heß verlor.
Umgekehrt war es bei der „Neunten“ beim 2:2 gegen Rot II. Da fehlte bei den Gästen ein Spieler, so dass Jugendleiter Stefan Kalb zu einem kampflosen Punkt kam. Nicolai Bay gewann am Brett; Oliver Weißert und Albert Loran verloren.