Gegen Zweitligaabsteiger SG Heidelberg-Kirchheim hängen die Trauben hoch
Am Sonntag, den 18.10.2009, 11:00 Uhr, beginnt in der Oberliga Baden die neue Spielsaison.
Die in dieser Klasse vertretene „Zweite“ des SC Eppingen steht wiederum vor einer schweren Aufgabe. Der Klassenerhalt im Vorjahr nach dem Abgang bzw. der Passivierung von sechs Leistungsträgern bei einem einzigen Neuzugang (Michael Franke vom SV Bad Rappenau) war deshalb eine ausgemachte Überraschung. Geändert hat sich nicht viel! Keiner der Vereinswechsler ist zurückkehrt und der auch pausierende FM Thomas Gruber hat sich inzwischen seinem Stammverein „Weiße Dame“ Ulm angeschlossen. Nur FM Thomas Raupp will nach einem „Sabbatjahr“ wieder für den SCE die Bretter gehen. Das wenigstens ist eine gute Nachricht!
Am Sonntag gibt der ehemalige Zweitligist SG Heidelberg-Kirchheim seine Visitenkarte in Eppingen ab. Der Wettkampf ist als Nebenveranstaltung in den Bundesligaevent in der Hardwaldhalle integriert. Die Heidelberger Vorstädter haben nach ihrem überraschenden Abstieg mit IM Agopov und FM Dr. Wintzer zwei Leistungsträger verloren, aber die verbleibende Mannschaft hat Substanz genug, um in der Oberliga ganz vorne mitzuspielen. Eine schwere Aufgabe für die Mannen um Thomas Welz, aber auch eine Herausforderung für die Kampfmoral des Teams, die schon in der abgelaufenen Saison für einige Überraschungen sorgte.
Die Wartezeit „Null“ ist wegen einiger Rechtsmängel aufgehoben (jetzt wieder 60 Minuten), die kurze „Fischer“ –Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest und 30 Sekunden Bonus vom ersten Zug an, jeweils pro Spieler und Partie) hingegen Fakt.