Der einzige „totale“ Spieltag der Saison steht an

Ein einziges Mal in der Saison 2009/10 gibt es einen „totalen“ Spieltag, an dem die oberen und die unteren Klassen gemeinsam spielen. An diesem 4. Spieltag (nach Lesart des BSV) am 13.12.2009 müssen alle neun Mannschaften des SC Eppingen an die Bretter. Eine Schwerstaufgabe für Sportchef Jonas Reimold und seine Mannschaftsführer, in der Vorweihnachtszeit 62 Spieler gleichzeitig aufzubieten.
In der Landesliga hat die „Dritte“ nach der 3. Runde den Gipfel erklommen und muss diese Position gegen die Meute der nachdrängenden fünf Mannschaften verteidigen. Am Sonntag ab 10:00 Uhr ist im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ der alte Rivale SF „Anderssen“ Bad Mergentheim II ein respektabler Gegner, der nur in bester Aufstellung bezwungen werden kann.
Zur gleichen Zeit und am selben Ort spielen die „Vierte“ und die SF Bad Mergentheim III ihre Begegnung der Bereichsliga aus. Auch hier wird es darauf ankommen, welche Formationen den beiden Vereinen am Spieltag zur Verfügung stehen. Im Normalfall sind die Eppinger in beiden Begegnungen gegen die Badestädter leicht favorisiert.
In der Bezirksklasse steht die „Fünfte“ in dieser Saison zum ersten Mal seit Jahren auf „eigenen Beinen“ und kann nicht mehr auf personelle Unterstützung durch die oberen Mannschaften rechnen. Das führte zuletzt zu ernüchternden Ergebnissen. Beim Tabellennachbarn SK Sandhausen II geht es nun darum, wieder Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu gewinnen. Die Chancen würden sich deutlich verbessern, wenn sich einige „Edelreservisten“ zur Verfügung stellen würden. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr. Man trifft sich zur Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:15 Uhr.
Die „Sechste“ muss zum Sportkreisderby der Kreisklasse A bei den zum Favoritenkreis gehörenden SF „Botvinnik“ Steinsfurt antreten. Das bedeutet Schwerstarbeit bei relativ geringen Erfolgschancen. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:30 Uhr.
Die „Siebte“ in der Kreisklasse C trat in den ersten drei Runden stets in Unterzahl an und ist bisher das „Stiefkind“ bei der Personalplanung gewesen. Was Wunder, dass das Team in akuter Abstiegsgefahr schwebt. Ob sich dieser Zustand ändert, ist fraglich, denn am Sonntag, ab 9:00 Uhr gibt Spitzenreiter SK Mühlhausen II seine Visitenkarte im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ ab. Ob das Eppinger Sextett –so es denn eines sein wird – da mithalten kann?
Die beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D haben recht unterschiedliche Reiseziele. Die „Achte“ muss beim SV Walldorf V antreten, die „Neunte“ beim HSK/Handschuhsheim V, beide mit guten Erfolgschancen. Beide Begegnungen beginnen zum 9:00 Uhr. Die „Achte“ trifft sich um 8:15 Uhr, die „Neunte“ um 8:00 Uhr am Kleinbrückentorplatz zur Abfahrt.

4. Verbandsrunde