Der SC Eppingen trifft in Heidelberg auf höchst unterschiedliche Gegner

Am Wochenende 12.-13.12.2009 findet die dritte Doppelrunde der 1. Bundesliga an den Spielorten Erfurt, Heidelberg, Berlin und Hamburg statt. Am Freitag, den 11.12.2009 ab 16:00 Uhr werden weitere Begegnungen der Reisepartner als Bestandteil der Runde 7 mit Erfurter SK gegen Bayern München und HSK 1879 Heidelberg-Handschuhsheim gegen OSG Baden-Baden vorgeschaltet.
Zur Doppelrunde im Olympiastützpunkt Nord, im Neuenheimer Feld 710 in Heidelberg stoßen am Samstag, den 12.12.2009 ab 14:00 Uhr der SC Eppingen mit Reisepartner SG Trier zu den Begegnungen Heidelberg gegen Eppingen und Baden-Baden gegen Trier hinzu.
Dann wird sich zeigen, ob die Mannen um Hans Dekan die Tiefschläge gegen Bremen und Hamburg schon weggesteckt haben. Im Normalfall sollten die Fachwerkstädter gegen Aufsteiger und Gastgeber Heidelberg keine Probleme haben, aber nach dem unerklärlichen Leistungsabfall an der Weser werden sie erneut beweisen müssen, dass sie zu den deutschen Spitzenmannschaften gehören, auch wenn man sich den Traum vom „Treppchen“ zunächst einmal abgeschminkt hat. Baden-Baden wird wohl mit Trier kurzen Prozess machen.
Eine freiwillige Vereinbarung, die Wochenendaufstellungen bis Donnerstagabend preiszugeben, kam dieses Mal nicht zustande. Da mögen taktische Überlegungen der reisenden Vereine eine Rolle gespielt haben. Schließlich muss das gastgebende Duo Heidelberg/Baden-Baden beim Duell der Reisepartner am Freitagabend seine Karten ohnehin auf den Tisch legen und man hat legitime Wettbewerbsvorteile. So müssen eben die Fans ihre Neugierde noch geraume Zeit zügeln!
Gespannt darf man sein, ob Eppingens Teamchef Hans Dekan seine Mannschaft umgebaut hat, aber natürlich auch darauf, wer von der Baden-Badener Weltauswahl an den Brettern sitzen wird. Immerhin gehören sieben Spieler aus der Rangliste der Badestädter zur kleinen Gruppe der Elitespieler mit ELO 2700 und mehr, darunter Weltmeister Anand und der norwegische „Wunderknabe“ Carlsen.
Am Sonntag geht es um 10:00 Uhr los. Dann treffen mit dem SC Eppingen und Meister OSG Baden-Baden die nominell stärksten Mannschaften des Heidelberger Wochenendes aufeinander. Da wird es mit Sicherheit interessante Partien geben, auch wenn an der Favoritenrolle der Baden-Badener kaum Zweifel besteht. Die Begegnung Trier gegen Heidelberg steht im Zeichen des Abstiegskampfes und ist völlig offen. Beide Teams haben in der letzten Doppelrunde bewiesen, dass sie auch punkten können.
Für die Schachfans dürfte es sich lohnen, die Partien in Heidelberg LIVE zu verfolgen. Aber man kann die Begegnungen –auch die von den anderen Spielorten -gemütlich am Computer betrachten: www.schachbundesliga.de.

Schachbundesliga-Event in Heidelberg