Bringt die drittletzte Doppelrunde eine Verbesserung beim SC Eppingen?
Der Auftritt des SCE -Bundesligateams in Remagen mit zwei weiteren Niederlagen war für Mannschaft und Vereinsführung schon deprimierend, weil die hochgesteckten Saisonziele damit deutlich verfehlt wurden. Nun gilt es, Schadensbegrenzung zu betreiben und dazu besteht am Wochenende 27.-28.02.2010 in der alten Römerstadt Trier Gelegenheit. Gegner sind die beiden Vereine aus der Hauptstadt Berlin, die für ein gut aufgestelltes und in Normalform befindliches Eppinger Team in Reichweite sind.
Gespielt wird im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Trier Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1 in Trier. Am Samstag ab 14:00 Uhr treffen die Eppinger auf Aufsteiger SK König Tegel Berlin, der gerade mal zwei Remisen erspielt hat und auf dem vorletzten Platz liegt. Am Sonntag, ab 10:00 Uhr sind dann die stärker eingeschätzten SF Berlin 1903 der Eppinger Gegner. Ob die Neuköllner ihre spielstarken „Joker“ beim Trierer Wochenende ziehen werden, bleibt abzuwarten. Für beide Berliner Teams geht es am Wochenende um sehr viel: die gastgebende SG Trier als potentieller Abstiegskandidat ist für die Hauptstädter ein „Objekt der Begierde“, aber auch der SC Eppingen wird nach seiner Schwächeperiode aus Berliner Sicht wohl als durchaus zu packen angesehen werden.
Außer in Trier wird am Wochenende auch in Mülheim/Ruhr, Heidelberg und Solingen gespielt werden. Live-Übertragungen aller Partien von allen Spielorten sind Standard. Sie können am Samstag ab 14:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr auf der Homepage des SC Eppingen eingesehen werden: www.schachclub-eppingen.de.
Eine Vorentscheidung um die Deutsche Meisterschaft könnte am Samstag in Heidelberg fallen, wo Meister OSG Baden-Baden (Platz 1) und SV Werder Bremen (Platz 3) aufeinander treffen. Auch auf die Partien aus dem Olympia-Stützpunkt Nord hat man über die SCE -Homepage Zugriff.

