GM Falko Bindrich vertritt die Eppinger Farben
Dass die Terminplanung für die deutsche Einzelmeisterschaft in Bad Liebenzell (05.-13.03.2010) gut war, darf bezweifelt werden. Fast zeitgleich (06.-17.03.) findet im kroatischen Rijeka die Europameisterschaft der Männer und der Frauen statt. Und als ob’s damit noch nicht genug wäre, läuft vom 06.-14.03. das beliebte Open in Bad Wörishofen. So verteilen sich die deutschen Spitzenspieler auf die verschiedenen Veranstaltungen und der kleinen Bäderstadt im Nordschwarzwald (nahe Pforzheim) fehlen doch einige Spitzenspieler.
Gleichwohl sind 8 Großmeister und 9 internationale Meister unter den 44 Teilnehmern. Wertungsbester ist GM Igor Khenkin, in Eppingen als Spitzenspieler des früheren Bundesligisten TV Tegernsee bestens bekannt. Der gebürtige Russe hat inzwischen beim Hessenligisten Wiesbadener SV 1885 angeheuert.
Vierter der Startrangliste ist der 19-jährige Falko Bindrich aus dem Bundesligakader des SC Eppingen. Bindrich ist der jüngste deutsche Großmeister der Geschichte. Den Titel erhielt der junge Mann aus dem sächsischen Zittau bereits im Jahre 2007. Titelverteidiger GM Arik Braun (SC Eppingen) ist nicht am Start. In Eppingen hofft man, dass Falko Bindrich in seine Fußstapfen tritt. In der vierten von neun Runden unterlag Bindrich am Montag nach drei Siegen in Folge dem Favoriten Khenkin, ist aber weiter in der Spitzengruppe dabei. Das Turnier, das vom Zweitligisten SC Neuhausen unter tatkräftiger Mithilfe des Badischen Schachverbandes ausgerichtet wird, geht am Sonntag zu Ende. Drücken wir Falko einstweilen die Daumen!

