Nur vier Teilnehmer am Schnellturnier um den Titel
In der Jugendversammlung hatte sich der Eppinger Schachnachwuchs für ein Eintagesturnier im Schnellschachmodus für seine Jugendmeisterschaft ausgesprochen. Als es dann an die Umsetzung am vergangenen Samstag ging, war die Enttäuschung der Verantwortlichen groß. Trotz rechtzeitiger Einladung und vieler persönlicher Hinweise stellten sich gerade mal vier Jugendliche dem Turnierleiter.
Jugendtrainer Karl Eyer bracht es auf den Punkt: nicht das nachlassende Interesse der Jugendlichen an ihrem Hobby sei der Auslöser für das Wegbleiben gewesen, sondern der aus seiner Sicht überzogene Terminplan, der den Jugendlichen kaum Freiräume ließe. Grand-Prix-Turniere, Stützpunkttraining, Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und der Aktiven – da muss man Prioritäten setzen. Erst am 20.03. spielten 12 Eppinger Kinder in drei U12-Mannschaften in Dielheim. Und am Sonntag, den 28.03. sollten 17 Jugendliche wieder an Verbandsrundenbretter. Das alles, dazu Geburtstage und andere Hobbys waren wohl ausschlaggebend für die geringe Resonanz.
Die vier Spieler, die sich um den Titel bewarben, spielten ein doppeltes Rundenturnier nach dem 3-Punkte-System. Überlegen gewann Cedric Hahn mit 16 Punkten und wurde damit neuer Eppinger Jugendmeister. Zweiter wurde mit dem aufstrebenden Marc Weber mit 10 Punkten ein relativer Turnierneuling. Auf den weiteren Plätzen folgten mit Max Pacius und Ricco Heß zwei auch im Talentstützpunkt Eppingen-Schwaigern aktive Eppinger Nachwuchsspieler.

