Höhen und Tiefen am 8. Spieltag für die sieben SCE –Mannschaften

Um es kurz zu machen: das wirklich Positive am 8. Spielsonntag war, dass es wieder einmal gelang, alle 46 Bretter zu besetzen. Auch die Jugendlichen, die noch am Vortag ihre Vereinsmeisterschaft zahlreich „geschwänzt“ hatten, waren fast vollzählig erschienen. Nur einer fehlte – vielleicht hatte er von der Sommerzeit nichts mitbekommen! Für ihn sprang Jugendleiter Stefan Kalb kurz entschlossen ein.
Die „Dritte“ hatte in der Landesliga beim gefürchteten SK Sandhausen unerwartet leichtes Spiel. Wohl auch deshalb, weil die Gastgeber in Unterzahl angetreten waren. Wieder einmal erwischte es Vorstand Rudolf Eyer, der nun schon zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegner blieb. Weitere Eppinger Punkte beim 5,5:2,5 holten Jugendass Christopher Noe, Altmeister Paul Funk, Vladimir Shapiro und Jonas Reimold. Rudolf Striebich erzielte am Spitzenbrett ein Remis; Josef Seiler und Markus Götz unterlagen. Der SC Leimen sicherte sich mit einem Kantersieg Titel und Aufstieg. Die „Dritte“ wird wohl mit einem ihrer vielen zweiten Plätze abschließen.
Die „Vierte“ hatte einige Ausfälle zu verkraften. Die Strategen im SCE – Lager wollten die im Abstiegskampf befindlichen Teams 5 und 6 nicht schwächen und so mussten die Mannen um Karl Eyer mit einigen Ersatzspielern aus den unteren Teams die Reise zum Spiel der Bereichsliga in Paimar antreten. Gut ging das erwartungsgemäß nicht, denn Markus Schäfer, Benjamin und Bernd Michelmichel konnten trotz hartnäckigen Widerstands ihre Niederlagen an den Brettern 6 bis 8 nicht vermeiden. Wolfgang Geiger holte den Ehrenpunkt. Remisen erzielten Dietmar Gebhard am Spitzenbrett und Wolfgang Becker an Brett 5. Karl Eyer an Brett 3 und Hans-Dieter Zapke an Brett 2 hingegen verloren ihre Partien beim 2:6 im Taubertal nach langem Kampf, der für Zapke erst zu Beginn der sechsten Stunde zu Ende war. Nun sollte die „Vierte“ die Saison am 25.04. mit einem guten Ergebnis gegen Spitzenreiter SF Heidelberg abschließen. Man steht zwar immer noch auf Platz 4, aber die Punktabstände nach unten sind denkbar gering.
In der Bezirksklasse ist die „Fünfte“ nach der 3,5:4,5-Niederlage gegen den SK Mühlhausen auf den letzten Platz zurückgefallen und ist nun auf die Entwicklung in den oberen Spielklassen angewiesen. Kostas Kakionis holte den Ehrenpunkt; Predrag Markovic, Reinhard Faber, Herbert Pawletko, Werner Fischer und Schota Guzaev schafften jeweils ein Remis, während Peter Noe und Tim Ohnezat verloren. Wenn es nur zwei Absteiger gibt, können die Mannen um Reinhard Faber mit einem Sieg in der zentralen Schlussrunde in St. Leon-Rot am 02.05. gegen den SV Walldorf den Klassenerhalt sicher schaffen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Besser machte es die „Sechste“ in der Kreisklasse A mit einem umkämpften 4,5:3,5-Derbysieg gegen den SC Angelbachtal. Dr. Georgios Sengos, Hovhannes Sahakyan, Cedric Hahn und Andreas Neuner holten volle Punkte, während Helmut Pawlik, Michael Roßbach und Eduard Niermann ihre Partien verloren. Den Ausschlag gab schließlich das Remis an Brett 2 durch Ehrenvorstand Gunther Uez. Während die „Sechste“ auf Platz 7 wieder Morgenluft wittert, müssen sich die Gäste wohl auf eine Saison in der Kreisklasse B einstellen. Wenn Platz 7 in der zentralen Schlussrunde verteidigt werden kann, ist die „Sechste“ absolut sicher.
Die „Siebte“ in der Kreisklasse C hatte man vor einiger Zeit praktisch schon aufgegeben. Aber das junge Team hat mit einem 3,5:2,5-Erfolg beim SC Eberbach II den Anschluss an das hintere Mittelfeld wieder geschafft. In Eberbach gewannen Jonas Lachowitzer, Philipp Essig und Nicolai Bay. Ein Remis am Spitzenbrett erzielte der 2. Vorsitzende Jörg Haueisen; Tobias Illg und Martin Weißert verloren. Bei nur zwei Absteigern –das zieht sich dann durch alle Klassen der Bezirksebene – könnte man mit einem Sieg in den Schlussrunde den Erhalt doch noch sichern. Zum Zeitpunkt der zentralen Endrunde sind die Stände der maßgeblichen oberen Spielklassen bereits bekannt, so dass man disponieren kann.
In der Kreisklasse D hatten beide Eppinger Quartette die Aufstiegsrunde erreicht. Am Sonntag gab es das „Derby“ Eppingen VIII gegen Eppingen IX mit einem umkämpften 2:2. Die Einzelergebnisse (Eppingen VIII zuerst genannt): Patrick Baitinger – Jan Schückler 0:1, Ricco Heß – Oliver Weißert 1:0, Katharina Bay – Albert Loran 0:1, Stefan Kalb – Marc Weber 1:0). In Sachen „Aufstieg“ ist die Ausgangslage geklärt: es gibt zwei Aufsteiger! Ein Eppinger Team ist dann dabei, wenn die „Achte“ gegen den SK Mühlhausen III in der Schlussrunde wenigstens ein Mannschaftsremis schafft. Nur ein 4:0 der „Neunten“ gegen den führenden SC Angelbachtal II könnte auch Perspektiven für einen Eppinger Doppelaufstieg eröffnen, aber damit kann man wohl kaum rechnen.

Verbandsrunde