Bundesligaevent in der Hardwaldhalle in Eppingen
Es dürfte sich auch an diesem Wochenende für Freunde des „königlichen Spiels“ lohnen, in der Hardwaldhalle am Berliner Ring vorbei zu schauen, wo vier starke Mannschaften (SC Eppingen, SG Trier, SV Wattenscheid und SK Emsdetten) zum Saisonende aufspielen werden. Für alle geht es freilich noch um die Tabellenkosmetik. Gleichwohl könnte es in entspannter Atmosphäre für die Zuschauer interessante Partien geben; man rechnet immerhin mit rund 20 Großmeistern in der Fachwerkstadt. Ob welche aus dem Kreis der 2.600-er dabei sind, wird sich zeigen. Insgesamt 10 Spieler aus dieser illustren Gruppe stehen auf den Ranglisten der vier Vereine. Der interessanteste unter ihnen könnte der erst 16-jährige GM Anish Giri (SK Emsdetten) sein –so er denn antritt – mit nepalesischem Vater und russischer Mutter, der für die Niederlande startet und bereits im letzten Jahr im Fachwerkstadt beehrte. GM Falko Bindrich, der Jüngste im damaligen Eppinger Team, musste damals dem jungen Mann vom Dach der Welt Tribut zollen.
Am Samstag, den 10.04.2010 ab 14:00 Uhr ticken die Schachuhren zu den Begegnungen SC Eppingen gegen SV Wattenscheid und SG Trier gegen SK Emsdetten. Am Sonntag, ab 10:00 Uhr tauschen dann die Süddeutschen ihre westdeutschen Gegner. Dann heißt es: SV Wattenscheid gegen SG Trier und SK Emsdetten gegen SC Eppingen.
Die Bundesligapost geht am Wochenende an anderen Spielorten ab. Am Samstag fallen in Bremen mit der Begegnung Bremen gegen Solingen und in Baden-Baden beim Match der Gastgeber gegen Mülheim an der Ruhr die wesentlichen Vorentscheidungen um den Titel und am Sonntag geht es in Erfurt bei der Begegnung SF Berlin gegen Bayern München direkt um den Klassenerhalt.
Die Spiele in Eppingen kann man Live in der Mensa ansehen, im vorderen Teil der Halle auf Videoleinwand oder im Internet unter www.schachclub-eppingen.de. Im Internet kann man sich natürlich auch über das Geschehen an den anderen Spielorten informieren.

