Klarer 7:1-Sieg gegen Slavija Karlsruhe und Platz 5 – IM-Norm für Thomas Raupp
Mit der traditionellen Einbindung von Oberligabegegnungen in die Bundesligaevents haben die Eppinger nicht immer Glück. Die SVG Konstanz kam vor Jahren erst gar nicht und der SC Lampertheim brachte nur 6 Spieler mit, die sich im hinteren Hallendrittel geradezu verloren. Auch am Sonntag lief es nicht besser. Absteiger Slavija Karlsruhe hatte gerade mal 6 Spieler dazu bewegen können, sich im nahen Eppingen der „Zweiten“ des SC Eppingen zum letzten Wettkampf der Saison zu stellen. So führten die Eppinger gleich mit 2:0 und Torsten Schulte und Tobias Wenner verbrachten einen arbeitslosen Vormittag. Nur zwei Remisen gaben die Mannen um Thomas Welz ab. Eines davon reichte FM Thomas Raupp an Brett 2 zur IM-Norm, die der Fernschachgroßmeister ohne nennenswerte Emotion zur Kenntnis nahm.
Die Einzelergebnisse (Eppingen II zuerst genannt): Dudek – Tschann 1:0, FM Raupp –Andersen remis, Welz – Nadj 1:0, Schulte 1:0 kampflos, Wenner 1:0 kampflos, Franke – Villani remis, Sandmeier – Cserba 1:0, G. Staub – Drakulic 1:0. Endergebnis Eppingen II – Slavija Karlsruhe 7:1!
Meister SVG Hockenheim steigt in die 2. Bundesliga auf, Traditionsverein SK Freiburg- Zähringen 1887, SF Bad Mergentheim und Slavija Karlsruhe in die Verbandsliga ab. Alle badischen Zweiligavereine haben den Klassenerhalt geschafft. Die Meister und die Vizemeister der beiden badischen Verbandsligen steigen in die Oberliga auf. Die letzten Entscheidungen fallen am 25.04.2010.
Die beste Saisonleistung bei der SCE- „Zweiten“ brachte FM Thomas Raupp mit 6 Punkten aus 9 Partien (ohne Partieverlust und mit IM-Norm). Auch Tobias Wenner mit 5,5 aus 9 und Michael Franke mit 5,5 aus 8 ragten aus einer homogenen Mannschaft noch heraus. Bis auf die 4. Runde, als Michael Franke durch Rudolf Striebich ersetzt werden musste, spielten immer dieselben 8 Spieler. Also eine echte Mannschaft, die am Ende noch unerwartet auf Platz 5 sprang!