Der Eppinger Schachnachwuchs war besonders stark vertreten
Das nachbarliche Sulzfeld war schon immer ein Magnet für die Freunde des „königlichen Spiels aus der Fachwerkstadt gewesen. Bei der 21. Auflage des dortigen Schach -Opens gab es gleich zwei Bestmarken: 151 Spieler hatten sich in den zwei Turnieren eingeschrieben und 14 Eppinger waren dabei.
Im A-Turnier (76 Teilnehmer, 7 Runden) waren Christopher Noe (Platz 15) und Achim Heinl (Platz 16) mit 4,5 Punkten die besten Eppinger. Mit jeweils 3,5 Punkten belegten Hans Stadt und Jonas Reimold die Plätze 32 und 37. Jürgen Bofinger kam auf 3 Punkte und Platz 52, Reinhard Faber auf 2,5 Punkte und Platz 60 und Peter Noe auf 2 Punkte und Platz 66. Turniersieger wurde IM Amadeus Eisenbeiser (BG Buchen) mit 6 Punkten vor IM Ulrich Schulze (SC Neuhausen) mit 5,5 Punkten. Beide saßen noch vor wenigen Jahren gemeinsam an Eppinger Brettern.
Im B-Turnier (75 Teilnehmer, 7 Runden) war Philipp Essig mit 4 Punkten und Platz 28 der Beste unter insgesamt 7 Eppinger Jugendlichen. Drei Spieler erzielten 3 Punkte: Nicolai Bay (Platz 51), Max Pacius (Platz 53) und Marc Weber (Platz 56). Mit jeweils 2,5 Punkten kamen Albert Loran und Litthisack Inthavong auf die Plätze 58 und 59. Ricco Heß (Jahrgang 2000) war der jüngste Eppinger Teilnehmer. Seine 2 Punkte brachten Platz 70 ein. Turniersieger wurde mit 6,5 Punkten Boris Köhler (Slavija Karlsruhe).