In stärkster Besetzung unerwartet hoher 3,5:0,5-Sieg in Karlsruhe

Zuletzt hatten die Eppinger Senioren –immerhin dreifacher Meister – bei der badischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft keine nennenswerte Rolle mehr gespielt. Nachdem nun die Geburtsjahrgänge 1949 und 1950 spielberechtigt sind, wird sich das wohl ändern. Im Bürgerzentrum Südstadt in Karlsruhe gegen die SG Karlsruher SF/SG Söllingen traten die Eppinger mit drei Spielern ihrer Oberligamannschaft und dem amtierenden badischen Seniorenmeister Rudolf Striebich an und zum ersten Mal seit undenklichen Zeiten ohne ihre „Seniorenlegende“ Paul Funk. Der Altmeister reagierte gelassen.
Mit dem hohen 3,5:0,5-Sieg bei der SG Karlsruhe/Söllingen qualifizierte sich das Team des SC Eppingen für die zentrale Endrunde am 19.-20.06.2010 in Bad Herrenalb. Die Begegnung zweier sehr starker Mannschaften (Eppingen mit DWZ-Durchschnitt 2.108, Karlsruhe 2.068) war trotz des klaren Endergebnisses hart umkämpft und stand lange auf des Messers Schneide. Eindrucksvoll vor allem die Gewinnführung Hans Dekans gegen Altmeister Rudolf Müller. Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): Sandmeier – FM Werner remis, Dekan – Müller 1:0, G. Staub – Köster 1:0, Striebich – Tepper 1:0.
Auch der SC Villingen hat das Ticket für Bad Herrenalb schon gelöst. Die Begegnungen der 2. Zwischenrunde zwischen Titelverteidiger SG Kurpfalz/Hockenheim und SC Bretten sowie SV Münstertal und SC Rastatt sind noch nicht gespielt.

Eppinger Senioren in der zentralen Endrunde