Das Eppinger Amateuraufgebot war zufrieden

Sonst war stets ein Konvoi aus Ungarn angesagt, wenn das stärkste und bestdotierte Schnellturnier rief. Viele Termine hinderten die Eppinger Magyaren dieses Mal an der Teilnahme.
Dafür machte sich eine kleine Amateurtruppe aus der Fachwerkstadt auf den Weg nach Mainz, wo in der „Rheingoldhalle“ die etwas verschlankten Chess Classics über die Bühne gingen. Das Schnellschach -Open hatte 701 Schachspieler, darunter 165 internationale Titelträger angezogen. 9 Großmeister mit einer ELO –Zahl oberhalb der magischen Grenze von 2.700 waren die heißesten Bewerber um den Preisfonds. Am Ende siegte der US-Amerikaner mit tatarisch-russischen Wurzeln GM Gata Kamsky mit 10 Punkten aus 11 Partien vor GM Vugar Gashimov (Aserbaidschan), GM Levon Aronian (Armenien) und GM Evgeny Bareev (Russland) mit jeweils 9,5 Punkten.
Und die Eppinger? Die schlugen sich gut. Der Beste auf Platz 80 war FM Thomas Raupp aus dem SCE -Oberligateam mit 7,5 Punkten. Mannschaftskollege CM Tobias Wenner stand ihm mit 7 Punkten und Platz 143 wenig nach. Zum ersten Mal dabei war Jugendass Christopher Noe, der mit 6,5 Punkten auf Platz 188 kam. Wenn man sieht, wen der 14-Jährige alles hinter sich ließ, kann man seine Perspektiven nicht hoch genug einschätzen. Ulrich Gass nutzte die wenige Zeit, die ihm für Schach verbleibt, zu einem Zweitagesausflug an den Rhein und respektable 5,5 Punkte (Platz 357). Für Vater Peter Noe, der wesentlich als Fahrer und Betreuer fungierte, waren seine 4 Punkte und Platz 556 ein gutes Ergebnis,

Chess Classics in Mainz