Schafft der SC Eppingen am „Totalspieltag“ die Rehabilitation
Die Mannschaften des SC Eppingen auf Verbandsebene haben drei Wochen nach dem desaströsen 3. Spieltag die Chance, mit dem Gewinn einiger Schlüsselspiele ihre Situation nachhaltig zu verbessern. Das hängt in erster Linie davon ab, ob der Verein in der Lage ist, die vorhandenen personellen Ressourcen auszureizen. Am Totalspieltag (am 12.12.2010 wird in allen Klassen von der 1. Bundesliga bis zur Kreisklasse D gespielt) wird das auch bitter notwendig sein. Immerhin sind in acht Mannschaften insgesamt 58 Bretter zu besetzen.
In der Landesliga sind für die „Dritte“ die Aufstiegsträume wohl ausgeträumt. Nun geht es darum, kein weiteres Terrain zu verlieren. Der sonntägliche Gegner SK Sandhausen I liegt zwar auf dem letzten Platz in der Tabelle, aber das Team hat immer nur mit dem knappsten aller Ergebnisse (3,5:4,5) verloren und ist substantiell gut aufgestellt. Keine leichte Aufgabe für die Mannen um Jonas Reimold! Spielbeginn ist um 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
Für die arg geschwächte „Vierte“ ist ein Erfolg gegen das unberechenbare BG Buchen III eine Grundvoraussetzung für die angestrebte Aufholjagd in der Bereichsliga. Die Bauländer neigen dazu, das Personal ihrer Mannschaften 2 und 3 je nach Bedarf zu disponieren, so dass das Team um Reinhard Faber wohl erst bei Spielbeginn wissen wird, wie es um seine Chancen bestellt ist. Die „ Vierte“ spielt parallel zur „Dritten“ ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
Die „Fünfte“ in der Kreisklasse A hängt am Tropf der beiden höherrangigen Mannschaften. Wenn Teamchef Peter Noe weitgehend über sein Stammpersonal verfügen kann, stehen die Chancen im Sportkreisderby beim SC Angelbachtal I gut, andernfalls könnte es auch dieses Mal eng werden. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:30 Uhr.
Die „Sechste“ in der Kreisklasse B ist in diesem Jahr der „Prügelknabe“ der SCE – Teams. Im Vorjahr war sie noch eine Mannschaft mit weitgehend festem Stammpersonal und konnte sogar die Kreisklasse A sportlich halten. Die personelle Erosion der Eppinger Amateurteams hat sie am stärksten betroffen. Das sonntägliche Lokalderby beim SC Gemmingen II sieht die Mannschaft um Eduard Niermann in einer glatten Außenseiterrolle. Auch dieses Spiel beginnt um 9:00 Uhr; die Eppinger fahren um 8:45 Uhr am Kleinbrückentorplatz ab.
Die „Siebte“ in der Kreisklasse C kämpft seit Jahren erfolgreich um das sportliche Überleben. Sie stützt sich insbesondere auf die zahlreichen Talente aus der Jugend und kann auch heuer noch darauf bauen. Ob das genügt, um beim Tabellenführer SK Mühlhausen II zu punkten, muss bezweifelt werden. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:30 Uhr.
Die „Achte“ in der Kreisklasse D2 muss beim TV Bammental II antreten. Die Gastgeber haben ihre beiden bisherigen Begegnungen wegen Spielermangels abgesagt und kampflos verloren. Insoweit wird wohl bis zum Wochenende offen bleiben müssen, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Der Spielbeginn ist auf 9:00 Uhr angesetzt, die Abfahrt um 8:30 Uhr am Kleinbrückentorplatz vorgesehen.