Remisen gegen USV Dresden und SK Wildeshausen
Eppingens U14 hat in Magdeburg einen überraschend guten Start hingelegt. Gegen den USV/TU Dresden (Nr. 5 der Startrangliste) gab es für die Fachwerkstädter (Nr. 13) ein 2:2, obwohl man nach Figureneinstellern von Cedric Hahn und Jan Schückler bereits mit 0:2 hinten lag. Aber Christopher Noe und Nicolai Bay schafften nach guten Leistungen volle Punkte und somit noch den Ausgleich. Die Prognose hatte die Dresdener mit 2,80:1,20 vorne gesehen.
In der Runde 2 war dann der noch stärkere SK Wildeshausen (Kreis Oldenburg) der Gegner. Die Niedersachsen belegen Platz 3 der Startrangliste und waren laut DWZ-Prognose hoher 2,95:1,05-Favorit. Teamchef Jonas Reimold nahm es im Vorfeld gelassen: „wieder ein schwerer Gegner, aber chancenlos sind wir nicht“.
Die Eppinger hatten Philipp Essig, der vormittags wegen eines Schwächeanfalls pausiert hatte, für Jan Schückler eingewechselt. Wieder gab es ein 2:2! Cedric Hahn profitierte von einem Dameneinsteller seines Gegners in unklarer Stellung und sorgte für die Führung. Christopher Noe musste sich mit dieses Mal mit Materialrückstand auf seine Verteidigungskünste besinnen. Das machte er so gut, dass sein Gegner schließlich zum Remis durch Dauerschach abwickelte. Ebenfalls ein Remis erzwang Philipp Essig im Bauernendspiel, während Nicolai Bay sein Bauernminus im Turmendspiel nicht mehr kompensieren konnte und verlor.
In der 3. Runde am Dienstagmorgen geht es nun gegen den Letzten der Startrangliste, den SK Kriegshaber. Die Augsburger Vorstädter haben durch das Freilos in der Startrunde eine Gutschrift von 2 Mannschaftspunkten und 4 Brettpunkten erhalten und sind nur so mit den Eppingern punktgleich, die hoher Favorit in dieser Begegnung sind.