Eppingens „Zweite“ mit Remis in Brombach – BG Buchen vor dem Titel

Bei „Halbzeit“ fuhr den Funktionsträgern des SCE der Schreck in die Glieder. Die „Zweite“ lag im wichtigen Oberligaspiel beim Aufsteiger SC Brombach mit 0,5:2,5 zurück. Sollte die „Seuche“ der Niederlagen unterhalb der Bundesliga nun auch das Oberligateam erfasst haben, das bisher immun schien? Kurz nach der fünften Stunde beendete dann Hans Dekan, der am Hochrhein selbst im Einsatz war, das Informationsdefizit. Man hatte doch noch ein 4:4 geschafft, das nach Meinung Dekans auch dem Spielverlauf entsprach.

Es war der Tag der Weißspieler gewesen; jeweils zwei Spieler beider Mannschaften mit Anzugsvorteil gewannen, der Rest endete mit einem Remis. Das Ergebnis lag nahe bei der ELO -Prognose (4,16:3,84 für Brombach). Die Einzelergebnisse (Eppingen II zuerst genannt): FM Raupp – IM Ekström remis, Dudek – FM Rüfenacht 0:1, CM Wenner – Wiech 1:0, Schulte – Aerni remis, Franke – Holzhauer 1:0, Dekan – Wielsch remis, Sandmeier – Erismann remis, G. Staub – Stolle 0:1. Endstand: Eppingen II – Brombach 4:4!
Das Team um Thomas Welz kann mit dem Ergebnis leben, zumal mit der SG Dreisamtal und vor allem dem SK Ladenburg zwei Gegner auf dem Restprogramm stehen, die schlagbar sind, dazu allerdings mit Karlsruhe und den „jungen Wilden“ der OSG Baden-Baden III zwei Mannschaften aus der Spitzengruppe. Nach der aktuellen Lage in der 2. Bundesliga Süd ist es wahrscheinlich, dass aus der Oberliga Baden drei Mannschaften absteigen werden. Kein Grund zur Panik bei der SCE – „Zweiten“, aber zur erhöhten Aufmerksamkeit. Das Spitzenspiel in Karlsruhe gewann das BG Buchen überraschend deutlich und steht vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, zumal die OSG Baden-Baden III als einzig verbliebener Rivale um die Meisterschaft nicht aufsteigen darf. Der HSK 1879/Handschuhsheim, Eppingens uralter Rivale im Schachbezirk Heidelberg, steckt offenbar in Schwierigkeiten. Die „Zweite“ der Universitätsstädter – Schlusslicht in der Oberliga – verzichtete auf die Fahrt ins Höllental zur SG Dreisamtal, die „Erste“ trat zum Zweitligaspiel in Untergrombach mit dem nahezu letzten Aufgebot an und auch in den Sonderklassen (Senioren, Jugend) „bröselt“ es.

Oberliga Baden