Zweiter Bundesligaevent der Saison in Eppingen
Zum zweiten Mal in der Saison 2010/11 hält der Bundesligazug in Eppingen und dieses Mal scheinen im Gegensatz zum Oktoberwochenende 2010 die Favoritenrollen klar verteilt. Gegen den Ersten (OSG Baden-Baden) und den Dritten (SC Eppingen) der aktuellen Tabelle der Königsklasse geben zwei Mannschaften aus der Abstiegszone ihre Visitenkarte in der Fachwerkstadt ab.
Die Schachabteilung des FC Bayern München, die in den letzten beiden Spielzeiten sportlich auf einem Abstiegsplatz landete und nur „begnadigt“ wurde, um die Spielklasse mit 16 Teams zu komplettieren, scheint trotz eines großmeisterlichen Neuzugangs (Raj Tischbierek) eher noch schwächer als im Vorjahr zu sein, wenn man die bisher erspielten Ergebnisse zu Rate zieht. Der Reisepartner der Bajuwaren, der sächsische Aufsteiger ESV „Nickelhütte“ Aue gilt dagegen als wesentlich kompakter aufgestellt. Das Team aus dem Erzgebirge hat schon drei Begegnungen gewonnen, darunter gegen die SF Berlin und das Reisepartnerduell gegen den FC Bayern München.
Der Ausgang der Wettkämpfe in Eppingen, Wattenscheid, Remagen und Mülheim/Ruhr wird entscheidend beeinflusst werden durch die Verfügbarkeit der gemeldeten Spieler. Da gibt es attraktive, weil gut dotierte Konkurrenzveranstaltungen und die Spitzenspieler der Welt bilden als Profis gewisser Maßen eine Karawane, die von Turnier zu Turnier zieht!
Im niederländischen Wijk aan Zee ging eben erst nach 13 langen Runden das „Tata-Steel“- Festival als Turnier des Jahres mit den vier Ersten der Weltrangliste zu Ende. In Gibraltar läuft bis zum 03.02. das superstark besetzte „Tradewise“– Open und am 07.02. beginnt in Moskau bereits das „Aeroflot“– Open, nur, um mal die Wichtigsten zu nennen. Grundsätzlich überschneiden sich diese Veranstaltungen mit der 1. Bundesliga nicht. Ob aber die Stars nach den schweren Turnierwettkämpfen schon wieder an den Bundesligabrettern sitzen werden oder sich erst mal eine Ruhepause gönnen wollen, wird man erst am Samstag wissen.
Die neugierigen Eppinger Schachfans haben es da besser. Die OSG Baden-Baden und der SC Eppingen haben zu Beginn der Saison vereinbart, ihre definitiven Aufstellungen bereits am Donnerstag, ab 18.00 Uhr bekannt zu geben. Die Gastvereine machen mit und so können die Paarungen des Eppinger Events in der Hardwaldhalle bereits zwei Tage vorher im Internet unter www.schachbundesliga.de eingesehen werden.
Am Samstag, ab 14:00 Uhr kommt es zu den Begegnungen Eppingen gegen München und Baden-Baden gegen Aue. Am Sonntag, ab 10:00 Uhr werden die Gegner getauscht. Dann heißt es Aue gegen Eppingen und München gegen Baden-Baden.
Man kann sich die Partien live in der Mensa der Hardwaldhalle ansehen oder im vorderen Hallendrittel auf Videoleinwand betrachten und dabei das Flair großer Schachwettkämpfe vor Ort genießen. Man kann aber auch zu Hause gemütlich die zweidimensionale Übertragung im Internet von allen Spielorten verfolgen unter www.schachclub-eppingen.de.