11 SCE –Jugendliche sorgten für eine gute Resonanz
Dass auch die Bundesligaspieler in die Jugendarbeit des Vereins eingebunden werden, war ein schon lange gehegter Wunsch der Vereinsführung. Mit einer Trainingseinheit von GM Lothar Vogt im Vorfeld des Bundesevents in der Hardwaldhalle wurde am Freitagabend nun ein Anfang gemacht.
Der Beginn geriet zu einem offiziellen Akt. Vorsitzender Rudolf Eyer und der neue Jugendleiter Markus Schäfer begrüßten den Hauptreferenten des Abends, bei dem man neben sportlichen Erfolgen als hauptberuflichem Pädagogen und zusätzlich als A-Trainer des Deutschen Schachbundes didaktische Fähigkeiten voraussetzen kann, die der Großmeister aus Leipzig vor 11 Kindern denn auch eindruckvoll unter Beweis stellte. Es wurden Partien gründlich analysiert, Endspiele mit wiederkehrenden taktischen Motiven gezeigt und Stellungen mit Kombinationsmotiven durchgearbeitet und hoffentlich auch verinnerlicht. Da es sich um Kinder mit sehr unterschiedlicher Spielstärke handelte, war der Vortrag nicht einfach für den Referenten. Aber alle arbeiteten eifrig mit. Immerhin waren auch Mitglieder der zuletzt so erfolgreichen U14-Mannschaft des SCE unter den Zuhörern, die Vogt, der sie vorher nicht kannte, schnell ausgemacht hatte und deren Auffassungsgabe ihn beeindruckte.
Die Trainingseinheit durch einen Großmeister, der hoffentlich weitere folgen werden, ist natürlich nur ein Mosaikstein, der die Ausbildung im Verein, im Talentstützpunkt Eppingen-Schwaigern oder im D-Kader –BW ergänzen, aber nicht ersetzen kann.