SCE -Jugend nur Zweiter – Ist die Teilnahme an der „Badischen“ in Gefahr?

Bei der kurzfristigen Ansetzung der Meisterschaft der U14/U16 Mannschaften am vergangenen Samstag im Handschuhsheimer Rathaus beteiligten sich nur 4 Mannschaften. Neben dem SCE mit jener Mannschaft, die BW-Meister der U14 wurde und den Verein bei der „Deutschen“ in dieser Altersklasse würdig vertrat, waren die SF Baiertal/Schatthausen und zwei Mannschaften des gastgebenden HSK 1879/Handschuhsheim dabei. Die Eppinger und die Baiertaler starteten bei der U16, die beiden Heidelberger Teams bei der U14. Gespielt wurde ein gemeinsames Turnier mit Schnellpartien, das Baiertal mit 7 Mannschaftspunkten und 10 Brettpunkten vor Eppingen mit ebenfalls 7 Mannschaftspunkten und 9 Brettpunkten gewann. Die direkte Begegnung endete 2:2. Im Eppinger Team holten Christopher Noe und Cedric Hahn jeweils das Punktemaximum von 3 Punkten aus 3 Partien, Philipp Essig, Jan Schückler und Nicolai Bay jeweils 1 Punkt aus 2 Partien.
Nun muss man abwarten, ob zwei Mannschaften aus dem Bezirk Heidelberg zur „Badischen“ zugelassen werden. Der SCE wird gegebenenfalls auch einen Antrag auf Sonderzulassung als baden-württembergischer U14-Meister des Jahres 2010 stellen, da die U16-Mannschaft mit dem Vorjahresteam identisch ist und der Qualifikationsmodus im Bezirk als umstritten angesehen werden kann.

Bezirksmeisterschaft U14/U16