Die SG Trier und die Gastgeber sind unangenehme Gegner für das SCE – Flaggschiff

Die drittletzte Doppelrunde der Saison 2010/11 führt den SC Eppingen am Wochenende 26.-27.02.2011 nach Griesheim bei Darmstadt.
Am Samstag, den 26.02.2011, ab 14:00 Uhr steht für den SCE zunächst die Begegnung gegen die SG Trier auf dem Programm. Die Römerstädter sind nach schwachem Beginn mächtig in die Gänge gekommen und liegen mit 10:8-Punkten komfortabel auf Platz 7. Einen ihrer vier Siege haben die Trierer gegen den Zweiten SV Werder Bremen verbucht – eine echte Sensation! Die Trierer haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich mit Großmeistern aus dem osteuropäischen EU-Raum, aber auch aus England verstärkt und weisen nur noch wenige Schwachpunkte auf. Sowohl Meister OSG Baden-Baden, als auch der SC Eppingen werden sich vorsehen müssen.
Auch die Gastgeber des SV Griesheim, die am letzten Bundesligawochenende der SG Solingen ein 4:4 abtrotzten, sind keineswegs ein Leichtgewicht. Das Rückgrat der kampfstarken Südhessen bilden sieben polnische Meister. Man denkt da sofort an die vergleichbare Blockbildung bei den Eppingern durch deren Ungarn. Die Fachwerkstädter werden dem SV Griesheim im Sonntagsspiel, ab 10:00 Uhr gegenüber sitzen. Gespielt wird im Bürgerhaus St. Stephan am St. Stephans -Platz 26 in Griesheim. Weitere Spielorte sind Solingen, Bremen und Aue/Erzgebirge. Die Schlagerbegegnung des Bundesligawochenendes ist am Samstag zweifellos das Spiel SV Werder Bremen gegen den SV Mülheim-Nord, wo in den Platinlogen der Nordgerade des Weserstadions zwei Mannschaften aus dem klar führenden Quintett der „Königsklasse“ aufeinander treffen werden. Alle Bundesligapartien des Wochenendes können wie immer LIVE im Internet verfolgt werden. Schachfans finden sie unter www.Schachclub-Eppingen.de.

1. Bundesliga in Griesheim/Darmstadt