Eppinger Teams auf Verbandsebene rüsten sich zum Endkampf
Noch einmal stemmen sich die Eppinger Schachmannschaften gegen die Drohung mehrerer Abstiege. Die Rettungsaktionen werden vor allem den Teams 3, 5 und 7 gelten, die sich noch aus eigener Kraft in Sicherheit bringen können. Am Sonntagabend wird man wissen, ob weiter Hoffnung besteht. Es kann aber auch sein, dass für die Teams 4 und 6 dann endgültig die Lichter ausgegangen sind.
In der Landesliga wird die „Dritte“ versuchen, sich in Walldorf bei der dortigen Reserve, die eigentlich immer ein dankbarer Gegner war, aus der unmittelbaren Abstiegszone abzusetzen. Nach den aktuellen Ständen in der 2. Bundesliga und der Oberliga ist nicht ausgeschlossen, dass aus der Verbandsliga Nord vier Mannschaften absteigen und da hat der gefährdete Mosbacher SC mit seinem schweren Restprogramm Ettlingen – Leimen – Hockenheim II denkbar schlechte Karten. Für die Landesliga Heidelberg/Odenwald würde das dann zwei Absteiger und damit eine ernsthafte Gefahr für die Mannschaft um Jonas Reimold bedeuten. Ein Dreier in der Astorstadt wäre deshalb nicht nur Gold wert, sondern auch im Rahmen des Machbaren. Nach der Aufstellung der „Zweiten“ in Karlsruhe wären Gerhard Staub, Christopher Noe und Alisa Frey spielberechtigt. Ob sie tatsächlich verfügbar sind und in Walldorf am Brett sitzen werden, muss abgewartet werden. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 9:15 Uhr.
In der Bereichsliga hat sich die „Vierte“ mit ihrer unnötigen Niederlage im Lokalderby gegen den SC Gemmingen in eine fast ausweglose Lage gebracht. Beim Tabellennachbarn SC Rohrbach /Boxberg kann deshalb nur noch ein Sieg eine letzte Perspektive eröffnen. Eine Niederlage im „Alten Rathaus“ in Heidelberg-Rohrbach würde dagegen bereits das Aus bedeuten. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 9:00 Uhr.
Dass auch die „Fünfte“ in der Kreisklasse A in Nöte geraten könnte, war zu Beginn der Saison undenkbar. Falls es drei Absteiger gibt, sollte man vom ominösen Platz 8 dringend wegkommen. Ein Sieg an eigenen Brettern gegen den besser platzierten Aufsteiger SC Dielheim II ist da schon Pflicht. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
Parallel spielen dort auch die beiden Abstiegskandidaten der Kreisklasse B, der SC Eppingen VI und der SC Dielheim III ihr Duell aus, bei dem jedes Team versuchen wird, ohne Hoffnung auf den Klassenerhalt (das rettende Ufer ist schon 6 bzw. 7 Punkte entfernt) wenigstens den ersten Sieg zu landen.
In der Kreisklasse C hat die SCE – „Siebte“ ihr Heimspiel gegen den TSV Malschenberg II um eine Woche nach hinten auf den 20.03.2011 verlegt. Grund für die Verlegung war die Überschneidung mit dem Leintal –Jugend -Open, an dem einige Eppinger Jugendliche teilnehmen wollen. Die „Siebte“ setzt sich fast ausschließlich aus Jugendspielern zusammen.
Eine weite Reise muss die „Achte“ in der Kreisklasse D 1 zum Tabellenführer SC Eberbach II antreten. Sportlich sind die Chancen des Eppinger Quartetts gering. Man will versuchen, ein spielfähiges Team aufzubieten. Die Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Kleinbrückentorplatz vorgesehen.