Hohe Eppinger Niederlage gegen Bremen – aber der dritte Platz ist sicher

Nach elf Siegen in Folge endete die Erfolgsserie des SC Eppingen in einem Debakel. 1:7 verlor das Team um Hans Dekan gegen den SV Werder Bremen. Der Chef akzeptierte die Niederlage als verdient, wenn auch um einen Punkt zu hoch ausgefallen. Hätte Postny nicht seinen Turm getauscht und Medvegy in der Endphase den gegnerischen Läufer nicht genommen, hätten die Partien an Brett 2 und 6 wohl mit einem Remis geendet. Aber auch ohne alle diese Konjunktive: die Hanseaten waren für das ersatzgeschwächte SCE- Team an diesem Tag einfach zu stark.
Als der sonst so souveräne Christian Mann an Brett 8 in der „Grünfeldindischen Verteidigung“ in die Bredouille geriet, nahm das Verhängnis seinen Anfang. Namig Guliyev stand gedrückt, Arik Braun wurde für seine mutige Attacke nicht belohnt. Robert Ruck geriet in einen unparierbaren Angriff seines französischen Gegners. So sammelten die Bremer Punkt um Punkt. Einzig Sergey Tiviakov und Elisabeth Pähtz hielten stand und das Remis fest.
Bei aller Trauer über das verlorene Schlüsselspiel bleibt festzuhalten: es war die bisher beste Saison in der 1. Bundesliga für den SCE. 25:5-Punkte und 74,5 Brettpunkte in einer Saison gab es noch nie, 12 Mannschaftssiege sind ein absolutes Novum und der dritte Platz verdrängt die Ränge 4 und 6 in den beiden Vorjahren aus den Annalen des Vereins
Die Einzelergebnisse Eppingen gegen Bremen (Eppingen zuerst genannt): GM Tiviakov – GM Eljanov remis, GM Postny – GM Gashimov 0:1, GM Braun – GM Efimenko 0:1, GM Ruck – GM Fressinet 0:1, GM Guliyev – GM McShane 0:1, GM Medvegy – GM Areshchenko 0:1, IM Pähtz – GM Roiz remis, IM Prof. Dr. Mann – GM Nyback 0:1. Endergebnis 1.0:7,0 (die Prognose hatte 2,30:5,70 gelautet).
Meister wurde zum sechsten Mal in Folge die OSG Baden-Baden. Absteigen müssen ESV „Nickelhütte“ Aue, FC Bayern München und der Delmenhorster SK sowie der Verlierer eines Stichkampfes zwischen den punktgleichen SV Griesheim (bei Darmstadt) und SF 1903 Berlin. Aufsteiger aus den vier Staffeln der 2. Bundesliga sind: SK König Tegel Berlin (Nord), SC Hansa Dortmund (West), USV TU Dresden (Ost) und SVG Hockenheim (Süd).
Über Rückzüge oder Aufstiegsverzichte ist bis jetzt nichts bekannt. Diesbezügliche Erklärungen müssen bis zum 01.05.2011 abgegeben werden.
Bleibt noch die Erfolgsliste der Eppinger Spieler in der Saison 2010/11: Berkes 5,5 aus 7, Tiviakov 2,5 aus 7, Balogh 6,0 aus 9, Postny 8,0 aus 12, Gyimesi 8,0 aus 11, Acs 5,5 aus 9, Bindrich 4,0 aus 7, Braun 5,5 aus 13, Ruck 6,5 aus 10, Guliyev 5,0 aus 8, Medvegy 8,5 aus 13, Pähtz 4,5 aus 6, Prof. Dr. Mann 4,0 aus 6, Vogt 1,0 aus 2.

Bundesligafinale in Baden-Baden – der Sonntag