Nur für die SCE – „Fünfte“ geht es noch um was – Zentrale Endrunde in Steinsfurt

Die obersten drei Spielklassen haben die Saison 2010/11 am 10.04.2011 abgeschlossen. Die Teams auf Verbandsebene (Verbandsliga bis Kreisklasse D) sind am Sonntag, den 17.04.2011 dran. Verbandsliga, Landesliga und Bereichsliga spielen ihre Einzelwettkämpfe ab 10:00 Uhr; die Bezirksebene (Bezirksklasse und alle Kreisklassen) treffen sich zur zentralen Endrunde ab 9:00 Uhr (Saalöffnung 8:30 Uhr) in der Schindwaldhalle in Sinsheim-Steinsfurt. Für den Schachclub Eppingen gehen am Sonntag fünf Mannschaften und insgesamt 38 Spieler an den Start.
Die „Dritte“ hat in der Landesliga den Klassenerhalt bereits sicher und kann die letzte Begegnung gegen das BG Buchen II gelassen angehen. Der Ausgang wird wohl von den Formationen abhängen, die die Vereine noch ans Brett bringen werden. Gespielt wird ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ in Eppingen.
Parallel findet dort auch das Spiel der Bereichsliga zwischen der „Vierten“ und den SF Baiertal/Schatthausen statt. Die Eppinger sind als Letzter der Tabelle nach einer Saison der Katastrophen bereits abgestiegen und wollen sich ehrenvoll verabschieden.
Die SCE -Mannschaften 5, 6 und 7 treffen sich um 8:15 Uhr am Kleinbrückentorplatz zur gemeinsamen Fahrt nach Steinsfurt.
Für die „Fünfte“ in der Kreisklasse A ist die Schlussrunde ein Lotteriespiel. Die Zahl der Absteiger aus Bezirksklasse und den Kreisklassen A, B und C hängt davon ab, wie viele Mannschaften aus der Bereichsliga in den Bezirk Heidelberg zurückkehren und das wird man erst wissen, wenn dort die Würfel gefallen und in Steinsfurt die Spiele längst beendet sind. Die Mannen um Peter Noe können nur sicher sein, die Klasse zu halten, wenn sie gegen die starken SF Rot, die noch nach dem Aufstiegsplatz Nummer zwei schielen, gewinnen – ansonsten heißt es abwarten und zittern!
Nicht mehr zittern muss die „Sechste“ in der Kreisklasse B, denn sie ist bereits abgestiegen.
Es sei denn, durch Rücktritt von Mannschaften oder Aufstiegsverzichte wird ein Platz frei, was in unteren Spielklassen immer mal wieder vorkommt. Dazu ist Platz neun eine Option und es lohnt sich, bis zum Schluss auszuhalten, auch wenn der Gegner SC Eppelheim heißt und auf Platz 5 steht.
Die „Siebte“ in der Kreisklasse C hat ihr Schäfchen schon im Trockenen. Und das ist gut so, denn der Gegner ist Spitzenreiter SF Hoffenheim II, der alle acht Partien gewonnen hat und bestimmt nicht die Absicht hat, seine lupenreine Weste zu beflecken.

Verbandsklassen – der letzte Spieltag