Das Hauptorgan des Vereins tagte am Freitag
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des SC Eppingen im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ zur turnusmäßigen Generalversammlung. Die Veranstaltung fand eine eher durchschnittliche Resonanz.
Der Begrüßung durch Vorstand Rudolf Eyer schlossen sich die Berichte an. Spielleiter Jonas Reimold ließ die abgelaufene Saison noch einmal Revue passieren. Große Erfolge der oberen Mannschaften und Misserfolge im unteren Bereich, bedingt durch eine zunehmend dünnere Personaldecke spiegelten sich in seinem Vortrag wider. Jonas Reimold übernahm auch den Bericht des Jugendleiters, dessen Ressort er lange kommissarisch mitverwaltet hatte. Dort gab es höchst erfreuliche Tendenzen, die sich auch in großen Erfolgen niederschlugen. Dann erstattete Wolfgang Geiger den Kassenbericht, der im Zeichen der Konsolidierung stand. Für die beiden Kassenprüfer bestätigte Hans Dekan die ordnungsgemäße Kassenführung und empfahl die Entlastung. Diese beantragte dann Ehrenvorsitzender Gunther Uez für die gesamte Vorstandschaft; sie wurde von der Versammlung ohne Gegenstimme erteilt.Die Neuwahlen moderierte Vorstand Rudolf Eyer, der selbst nicht zur Wahl stand. 2. Vorsitzender wurde –wie bisher – Jörg Haueisen. Auch Kassierer Wolfgang Geiger wurde wieder gewählt. Timo Petri übernimmt neben der Funktion des stellvertretenden Schriftführers auch die des stellvertretenden Kassiers in Personalunion. Die Pressearbeit verrichtet weiter Dietmar Gebhard. Auch Kassenprüfer Hans Dekan wurde wiedergewählt. Jugendleiter Markus Schäfer wurde bestätigt; er muss sich nach den großen Ferien einer Jugendversammlung zur Wahl stellen. Alle Wahlen erfolgten ohne Gegenstimmen bei gelegentlichen Enthaltungen. Die Besetzung der Ämter des Seniorenbeauftragten und des stellvertretenden Spielleiters wurde an die Spielerversammlung delegiert.
Dann wurde die beantragte Ergänzung der Satzung mit qualifizierter Mehrheit gebilligt: die Vergütung der Ehrenämter im Rahmen des Ehrenamtsfreibetrags. Da die Gelder zurück fließen, ist das für die Kasse ein Nullsummenspiel.
Die Durchführung eines Vereinsausfluges wurde mit Mehrheit beschlossen. Organisation und Programm obliegen der Vorstandschaft. Unter Punkt „Verschiedenes“ wurden Sommerfest, Jugendfreizeit und Familienabend thematisiert. Der Termin für die Spielerversammlung, die vor dem 07.07.2011 stattfinden sollte, da zu diesem Zeitpunkt über die Wahrnehmung von Spielrechten durch den Verein entschieden sein muss, war ein weiterer Diskussionspunkt. Als Termin dafür bietet sich Freitag, der 01.07.2011 an. Ersatzweise steht nach Rücksprache mit den zuständigen Turnierleitern in Bezirk und Bereich auch der 08.07.2011 im Raum. Verantwortlich für Organisation und Einladung ist Spielleiter Jonas Reimold.
Eine harmonische Generalversammlung ging nach etwas mehr als zwei Stunden zu Ende.

