Christopher Noe unwiderstehlich – Pannen erschwerten den Ablauf
Das vorletzte Monatsschnellturnier der Serie 2010/11 schien unter keinem guten Stern zu stehen. Zunächst steckte Turnierleiter Jonas Reimold samt Vereinsnotebook im Stau auf der Wegstrecke Konstanz (wo er wochentags seine „Brötchen“ verdient) nach Eppingen und als er eingetroffen und das Turnier in den Lauf gekommen war, unterbrach ein lokaler Kurzschluss jäh die Veranstaltung. Aber so schnell geben Schachspieler nicht auf. Es wurde wieder Licht und das Turnier ging ordnungsgemäß weiter und mit einiger Verspätung zu Ende.
Wieder einmal dominierte Jungstar Christopher Noe den Wettbewerb der 21 Teilnehmer. Mit 6,5 Punkten aus 7 Punkten gewann er souverän und gestattete nur Jonas Reimold ein Remis. Auch über Platz 2 kam keine Diskussion auf. Achim Heinl (SK Sulzfeld) kam auf 5,5 Punkte und distanzierte den Rest des Feldes um einen Punkt. Mit IM Ulrich Schulze (SC Pforzheim) kam der ranghöchste Titelträger mit 4,5 Punkten auf Rang 3 vor Jonas Reimold, Markus Beer, Peter Noe, Rudolf Eyer und Alexander Fink mit der gleichen Punktzahl in Reihenfolge der Buchholz-Wertung. Mehr Punkte für die Jahreswertung wurden nicht vergeben. Pech für Senior Herbert Pawletko mit guten 4 Punkten und Rang 9. Eine negative Überraschung war das Abschneiden der Oberligaspieler Tobias Wenner und Thomas Welz mit 3,5 Punkten auf den Plätzen 10 und 12. Vor dem letzten Schnellturnier am Freitag, den 26.08.2011 führt in der Jahreswertung Christopher Noe mit 79 Punkten vor Thomas Welz mit 74 Punkten und Hans Dekan mit 47 Punkten.

