Vier Siege für die SCE – Teams – nur die „Sechste“ verlor
So kann die Saison weiterlaufen! Wieder gewannen die Teams 3, 4, 5 und 7. Nur die „Sechste unterlag einem stärker aufgestellten Gegner.
In der Landesliga musste die „Dritte“ in starker Formation beim Aufsteiger SC Dielheim I antreten. Die Gastgeber hielten an den Brettern 1 bis 3 ganz gut mit, aber die Bretter 4 bis 8 gingen sämtlich verloren, so dass der Eppinger Sieg mit 6,0:2,0 noch über der deutlichen Prognose (5,69:2,31) lag. Für die Fachwerkstädter punkteten Josef Seiler, Hans Dekan, Jonas Reimold, Markus Götz und Cedric Hahn voll. Gerhard Staub und Rudolf Striebich steuerten ein Remis bei. Nur Markus Beer verlor seine Partie durch Zeitüberschreitung, nachdem er mehrere Remisangebote abgelehnt hatte.
Der „Vierten“ in der Bezirksklasse prophezeite die Prognose (2,83:5,17) im Sportkreisderby bei den SF Steinsfurt I nichts Gutes. Nach Niederlagen von Jan Schückler und Philipp Essig lag man auch rasch 0:2 zurück. Dieses Mal waren es die Älteren im Team, die die Situation retteten und zum 4,5:3,5-Sieg verwandelten. Dr. Georgios Sengos, Reinhard Faber und Schota Guzaev gewannen; Wolfgang Geiger und Nachwuchsass Nicolai Bay steuerten bei Remis bei. Ebenfalls ein Remis erzielte Altmeister Paul Funk gegen einen fast 180 Punkte besseren Gegner und das in fast durchweg besserer Stellung.
In der Kreisklasse A war die „Fünfte“ gegen den SC Dielheim II klar favorisiert (Prognose 5,51:2,49). Die Gäste hatten nur 7 Spieler in die Fachwerkstadt mitgebracht, so dass Jürgen Fischer einen arbeitslosen Vormittag verbrachte. An den übrigen Brettern wurde hart gekämpft. Der Eppinger 5,5:2,5-Erfolg nach weiteren Siegen von Dietmar Gebhard, Walter Bartsch und Herbert Pawletko und Remisen von Gunther Uez, Werner Fischer und Hovhannes Sahakyan bei einer Niederlage von Peter Noe am Spitzenbrett war letztlich ungefährdet
In der Kreisklasse C hatte das Sextett der „Sechsten“ gegen die SF Rot II einen schweren Stand (Prognose 2,70:3,30). Kurzfristig hatte man Sahakyan an die „Sechste abgeben müssen. Benjamin Michelmichel (am Spitzenbrett) und Timo Petri gewannen und Bernd Michelmichel erzielte ein Remis. Andreas Neuner, Michael Roßbach und Eduard Niermann wehrten sich tapfer, aber erfolglos. So ging die Begegnung 2,5:3,5 verloren.
Besser machte es die „Siebte“ in der Kreisklasse D, die die SF Steinsfurt IV mit 4,0:0,0 regelrecht vom Brett fegte. Marc Weber, Max Pacius, Katharina Bay und Benjamin Steigerwald trugen sich in die Siegerliste ein.
Die Teams 3, 4 und 5 liegen in ihren Klassen auf Platz 2 und haben damit eine ideale Ausgangsposition. Die unterschätzte „Siebte“ führt ihre Klasse sogar an. Nur die „Sechste“ muss noch etwas zulegen. Aber aus der Kreisklasse C kann man praktisch nicht absteigen, wie die Vorjahre gezeigt haben. Das mag den Mannen um Bernd Michelmichel immerhin ein Trost sein.

