Drei Eppinger Preisträger: Christopher Noe, Jonas Reimold und Philipp Essig
Der Zweitligist SC Untergrombach führte sein Open in zwei Leistungsklassen in nunmehr 29. Auflage in der Zeit vom 04.-08.01.2012 durch, das insgesamt 148 Schachspieler in den Bruchsaler Teilort lockte. Das Turnier ist längst eine feste Größe im Terminplan der Freunde des königlichen Spiels geworden. Mit dabei waren auch fünf Eppinger, die sich auf beide Turniere verteilten. Von der Eppinger U16, die noch „zwischen den Jahren“ in Triptis /Thüringen im Einsatz war, hatte sich Christopher Noe ins A-Turnier eingeschrieben, während Philipp Essig sein Glück im B-Turnier versuchte. Wenn man berücksichtigt, dass Cedric Hahn und Nicolai Bay auf Schöneck involviert waren, hat sich von der Eppinger U16-Crew nur Jan Schückler eine verdiente Pause gegönnt. Der SCE kann sich weiter auf eine sehr spielfreudige Schachjugend stützen.
Im A-Turnier (64 Starter, 4 Rücktritte) gewann FM René Dausch (SC-HP Böblingen) mit 6,0 Punkten vor IM Vadim Chernov (SK Ladenburg) und FM Dr. Helmut Neunhöffer (HSK/ Handschuhsheim) mit jeweils 5,5 Punkten. Christopher Noe vom SC Eppingen) kam mit 5,0 Punkten und ohne Partieverlust auf einen sehr guten 6. Platz. Der junge Eppinger spielte immer in der Spitzengruppe mit, führte nach der 4. Runde kurzzeitig das Turnier an und wurde als bester Jugendlicher ausgezeichnet. SCE – Spielleiter Jonas Reimold zeigte, dass er auch ein ausgezeichneter Turnierspieler ist. Mit 4,5 Punkten kam er auf Platz 11 und teilte sich mit dem Trainer des Talentstützpunkts Eppingen – Schwaigern Jürgen Thier (SF Heidelberg) den Ratingpreis 1950-2099. SCE – Jugendleiter Markus Beer startete gut; am Ende kam er mit 3,5 Punkten auf den Mittelplatz 30.
Im B-Turnier (84 Teilnehmer) gewann Fiodor Vakuliuk (SC Leimen) mit 6,0 Punkten vor Peter Götze (SV Besigheim) und Stefan Gförer (SF Karlsbad) mit jeweils 5,5 Punkten. Nach durchwachsenem Start steigerte sich Philipp Essig vom SC Eppingen gewaltig und kam auf 4,0 Punkte und Platz 31. Er gewann damit den Preis als bester Jugendlicher der Altersklasse U14. Nicht zufrieden war Eduard Niermann – langjähriger Mannschaftsführer der SCE – „Sechsten“ mit seinem Abschneiden. Mit einer Gewinnpartie und 6 Verlusten reichte es nur zum vorletzten Platz. Für Christopher Noe, Jonas Reimold und Philipp Essig wird es kräftige Verbesserungen ihrer Wertung geben, auch wenn den eilends verbreiteten „vorläufigen“ Auswertungen nicht immer geglaubt werden darf. Das Turnier in Untergrombach hat jedenfalls Spaß gemacht!

