Wichtiger Sieg der SCE – „Zweiten“ gegen die SG Waldshut-Tiengen

Nach der unnötigen Niederlage beim Schlusslicht SC Oberwinden war die Begegnung gegen die SG Waldshut-Tiengen schon so etwas wie ein Schicksalsspiel. Wieder einmal bewies das SCE – Oberligateam Nervenstärke und Kampfmoral. In einem Duell auf Messers Schneide rangen die Eppinger das Team vom Hochrhein knapp mit 4,5:3,5 nieder. Nach zwei relativ schnellen Remisen an den Brettern 1 und 8 (Thomas Raupp und Alisa Frey) brachte Christopher Noe die Eppinger in Führung. Der 15-Jährige ist heuer der Punktegarant bei der „Zweiten“. Mit nunmehr 4,5 Punkten aus 5 Partien hat er ein überragendes Ergebnis erzielt. Leider ging die Führung wieder verloren, als Torsten Schulte an Brett 4 aus einer besser eingeschätzten Stellung in ein schlechtes Endspiel abwickelte, das er verlor. Der zuletzt nicht vom Glück begünstigte Tobias Wenner zeigte sich im Endspiel auf der Höhe und konnte an Brett 3 das wichtige Remis halten. Beim Stand von 2,5:2,5 sah es gut für Eppingen aus: eine Gewinnstellung an Brett 7, bessere Chancen an Brett 2 und Bauernminus an Brett 6. Es lief vorteilhaft! Michael Franke gewann; Richard Dudek musste zwar ins Remis einwilligen, aber dafür konnte Routinier Toni Sandmeier seine Partie halten. Die Einzelergebnisse (Eppingen II zuerst genannt): FM Raupp – IM Wirthensohn remis, Dudek – Eschbach remis, CM Wenner – FM Friedrich remis, Schulte – Düssel 0:1, Noe – Säring 1:0, Sandmeier – Eidinger remis, Franke – Vogelbacher 1:0, WFM Frey – Zichanowicz remis. Endstand: 4,5:3,5 für Eppingen II. Die Prognose hatte das Team vom Hochrhein mit 4,38:3,62 im Vorteil gesehen.
In der Tagestabelle sind die Fachwerkstädter auf Platz 5 vorgerückt. Aber diese Position ist alles andere als ein „sanftes Ruhekissen“. Nach der aktuellen Lage in der 2. Bundesliga kommen auf die Oberliga Baden drei Absteiger zu und da hat die SCE – „Zweite“ gerade mal ein Polster von 2 Punkten auf den besten Abstiegsplatz. „Das nächste Spiel ist immer das schwerste“, heißt ein geflügeltes Wort. Und das führt die Eppinger am 05.02.2012 zum Vizemeister und aktuellen Zweiten OSG Baden-Baden III. Wenn es gelingen würde, auch bei den „jungen Wilden“ aus der Bäderstadt zu punkten, wäre das ein Quantensprung in Richtung Klassenerhalt!

Oberliga Baden