Fünf Eppinger Teams waren am Sonntag im Einsatz

Fünf Eppinger Mannschaften kämpften am Sonntag um Verbandsrundenpunkte mit durchwachsenen Ergebnissen.
In der Landesliga bestand die „Dritte“ die schwere Auswärtsaufgabe beim gefürchteten SK Tauberbischofsheim mit Bravour. Der 5:3-Sieg hätte leicht höher ausfallen können, denn die Niederlagen an Brett 2 (Gerhard Staub) und Brett 4 (Rudolf Striebich) waren unnötig. Thomas Welz, Hans Dekan und Jonas Reimold holten volle Punkte, Markus Beer und Josef Seiler erzielten ein Remis. Einen arbeitslosen Vormittag verbrachte Markus Götz: die Gastgeber hatten Brett 8 nicht besetzt und schenkten den Eppingern die kampflose Führung.
Die Eppinger holten sich Platz 2 hinter BG Buchen II zurück. Mit dem Mosbacher SC hat sich ein weiterer Mitbewerber um den Titel angemeldet, der sowohl Eppingen, als auch Buchen noch im Restprogramm hat. Es bleibt spannend!
In der Bezirksklasse durchlebte die „Vierte“ ein Wechselbad der Gefühle. Spitzenspieler Paul Funk stand krankheitsbedingt und kurzfristig nicht zur Verfügung und konnte nicht ersetzt werden. So musste das junge Team (4 Spieler der U14 und der U16) in Unterzahl bei den SF Heidelberg II antreten. Glücklicherweise hatten auch die Gastgeber nur 7 Spieler zur Stelle. Cedric Hahn (am Spitzenbrett gegen Bounianer), Reinhard Faber, Nicolai Bay, Jan Schückler und Philipp Essig erzielten jeweils ein Remis. Die Niederlage von Dr. Georgios Sengos egalisierte Wolfgang Geiger mit seiner Gewinnpartie zum 3,5:3,5-Mannschaftsremis. Hinter dem neuen Spitzenreiter SK Sandhausen II und den SF Steinsfurt liegt die „Vierte auf Platz 3 in Lauerstellung.
In der Kreisklasse A vergab die „Fünfte“ beim 4:4 gegen die SG Heidelberg-Kirchheim II unnötig zwei wichtige Mannschaftspunkte und verharrt weiter auf Platz 2. Werner Fischer gewann; Helmut Pawlik lehnte ein Remisangebot ab und verlor. Bei den Remisen von Peter Noe, Dietmar Gebhard, Schota Guzaev, Walter Bartsch, Herbert Pawletko und Gunther Uez wurden teilweise gute Chancen ausgelassen. Am 12.02. bietet sich für die „Fünfte“ beim Tabellenführer SF Rot im Spitzenspiel die Möglichkeit, verlorenes Terrain wettzumachen.
In der Kreisklasse C rehabilitierte sich die „Sechste“ für die Schlappe bei den hochgerüsteten SF Rot II mit einem glatten 5:1-Sieg gegen den TSV Malschenberg II und verbesserte sich auf Platz 3. Tim Ohnezat, Benjamin Michelmichel, Hovhannes Sahakyan und Andreas Neuner gewannen und Michael Roßbach sowie Bernd Michelmichel steuerten ein Remis bei.
In der Kreisklasse D gab es für die ersatzgeschwächte „Siebte“ eine glatte 0:4-Niederlage beim Nachbarn SC Gemmingen III. Max Pacius, Katharina Bay, Ricco Heß und Benjamin Steigerwald verloren. In der Endtabelle teilt man sich mit Gemmingen Platz 1 in der Vorgruppe 2 und darf nun in der Aufstiegsrunde, die am 04.03. startet, gegen die drei Erstplatzierten der Vorgruppe 1 spielen.

5. Runde auf Verbandsebene